Let's Dance 2012: Das Aus für Patrick Bach in der dritten Liveshow

In der dritten Liveshow von "Let's Dance" 2012 stehen Quickstep, Salsa, Rumba, Tango, Jive und der Wiener Walzer auf dem Programm. Patrick Bach und Melissa Oritz-Gomez können mit ihrem Tango nicht überzeugen und müssen die Show am Ende verlassen.

Den Anfang der dritten Liveshow von „Let’s Dance“ 2012 machen Ardian Bujupi und seine Tanzpartnerin Katja Kalugina mit dem Quickstep zu dem Song "I Need A Dollar" von Aloe Blacc. Roman Frieling und Motsi Mabuse kritisieren Ardians Standardhaltung, während Maite Kelly „Muttergefühle“ für den „Let’s Dance“-Kandidaten entwickelt: „Ich bin stolz auf dich. Ich hoffe, ich bin dabei, wenn du zum Mann katapultierst.“ Joachim Llambi sieht anstatt den von Ardian Bujupi im Vorfeld versprochenen 100 Prozent lediglich 50. Außerdem kritisiert der Juror: „Beim Tanzen singt man nicht mit!“ Insgesamt gibt es 19 Punkte für das Tanzpaar.

Stefanie Hertels Salsa spaltet die Jury

"Let's Dance"-Kandidatin Stefanie Hertel tanzt gemeinsam mit Sergiy Plyuta eine Salsa zu dem Hit "Vamos A Bailar" von Paola Chiara. Die Schlagersängerin will dieses Mal nicht nur mit ihrem tänzerischen Können, sondern auch mit ihrem Sex-Appeal punkten und hat sich für ein knappes Outfit entschieden. Joachim Llambi ist begeistert: „Sehr rhythmisch. Das Outfit geht dahin, was wir haben wollen. Jetzt können wir auf der Trompete zum Angriff blasen!“ Motsi Mabuse wiederspricht ihrem Jury-Kollegen: „Ich fand das sehr unrhythmisch. Ich habe dich heute nicht gesehen.“ Negative Kritik gibt es auch von Roman Frieling: „Sie sind gar nicht in Fahrt gekommen. Das war heute nix!“ Die „Let’s Dance“-Jury vergibt 17 Punkte für diesen Auftritt.

Bei Patrick Lindner und Isabel Edvardsson steht der Quickstep auf dem Programm. Ihr Können stellen die beiden bei dem Hit "It's Not Unusual" von Tom Jones in der dritten Liveshow von "Let's Dance" 2012 unter Beweis. Mit ihrem Quickstep kann das Tanzpaar auf ganzer Linie punkten: „So muss Standardtanz aussehen! Bei dir war endlich mal kein Klamauk, sondern Tanz zu sehen“, lobt Joachim Llambi. Auch Motsi Mabuse ist begeistert: „Du hast eine super Ausstrahlung! Du bist im Standardtanz weit oben.“ Die gute Leistung wird mit 23 Punkten belohnt.

Weniger Punkte gibt es für die Salsa von „Let’s Dance“-Kandidatin Gitte Haenning und ihrem Tanzpartner Gennady Bondarenko. Die beiden tanzen zu dem Song "Vayamos Companeros" von Marquess und können die Jury nicht überzeugen. „Das war so orientierungslos. Ich hätte am liebsten das Studio verlassen“, so Joachim Llambi. Auch Motsi Mabuse ist nicht zufrieden mit dem Auftritt: „Da waren drei Schritte, die gingen. Das war nicht genug.“ Aufmunternde Worte gibt es von Maite Kelly: „Ich liebe Sie für ihre Stärke, dass Sie sich wagen diese Show mitzumachen. Bringen Sie mehr von ihrer Power wieder rein.“ Insgesamt gibt es 12 Punkte für das „Let’s Dance“-Tanzpaar.

Die blinde Sängerin Joana Zimmer tanzt mit ihrem Partner Christian Polanc in der dritten Liveshow von "Let's Dance" 2012 einen Quickstep zu dem Song "Nur ein Wort" von Wir sind Helden. Maite Kelly ist hin und weg: „Du kommst hier stärker und schneller denn je. Wow, das geht in die richtige Richtung. Du hast es uns heute allen gezeigt!“ Lob gibt es auch von Joachim Llambi: „Sie haben sich fallen lassen. Nur noch der Druck fehlt. Der Standard ist für Sie einfacher. Ich bin optimistisch.“ Für die „Let’s Dance“-Kandidatin gibt es am Ende 21 Punkte von der Jury.

"Let's Dance"-Kandidatin Magdalena Brzeska und ihr Tanzpartner Erich Klann steigern sich mit ihrer Rumba zu dem Adele-Hit "Someone Like You" im Vergleich zur zweiten Liveshow von „Let’s Dance“ 2012. Magdalena setzt Joachim Llambis Verbesserungsvorschläge um und kann somit den Juror zufrieden stellen: „Es war deutlich besser als letzte Woche. Das war geschmeidig.“ Auch Motsi Mabuse ist hin und weg: „Du warst der Hammer“. Bei Maite Kelly fließen nach dem Auftritt die Tränen: „Das war grandios. Es war Gänsehaut pur!“ Roman Frieling hingegen lobt die Chemie, die zwischen den beiden Tanzpartnern herrscht: „Heute hat’s geknistert. Man könnte meinen, zwischen euch beiden läuft was.“ Insgesamt können sich Magdalena Brzeska und ihr Tanzpartner Erich Klann über 28 Punkte freuen.

Bei Patrick Bach und Melissa Oritz-Gomez steht ein Tango zu "Tainted Love" von Soft Cell auf der "Let's Dance"-Tanzkarte. Maite Kelly fehlt bei dem Auftritt Patricks „Handschrift“: „Ich habe mehr erwartet.“ Motsi Mabuse kritisiert vor allem Patricks Gesichtsausdruck: „Das sieht immer so konzentriert aus. Die Show sieht nach Arbeit aus.“ Joachim Llambis Kritik fällt kurz und knapp aus: „Der Stand war schlecht. Bewegungstechnisch abgehakt.“ Für diese Leistung gibt es lediglich 16 Punkte von der „Let’s Dance“-Jury. Die Zuschauer sind ebenfalls nicht überzeugt. Der Schauspieler bekommt die wenigsten Anrufe und muss die Show verlassen.

Lars Riedel und Marta Arndt präsentieren in der dritten Liveshow von "Let's Dance" 2012 einen Jive zu "Holding Out For A Hero" von Bonnie Tyler. Der Leichtathlet präsentiert sich im Superman-Kostüm und sorgt für viel Stimmung im Studio. Maite Kelly muss dieses Mal nicht vor Rührung weinen, sondern vor Lachen: „Sie haben bewiesen, dass auch Superman nicht tanzen kann.“ Auch Roman Frieling nimmt den Auftritt mit Humor: „Sie haben die Hütte gerockt. Sie sind das Highlight des Abends. Sie sind nicht außer Takt. Sie sind in einem anderen Takt.“ Von Joachim Llambi hingegen gibt es harsche Kritik: „Ich fand’s gruselig.“ Am Ende gibt es lediglich 11 Punkte für Lars und Marta.

Mandy Capristo und Stefano Terrazzino legen in der dritten Liveshow von "Let's Dance" 2012 einen Tango zu "El Tango De Roxanne" aus dem Film Moulin Rouge auf das Parkett. „Wenn du dich vollkommen hingibst, bist du grandios. Es war die beste Performance“, lobt Maite Kelly. Motsi Mabuse ist nicht vollkommen überzeugt: „Ich möchte von dir mehr Show sehen. Du kannst tanzen!“ Auch Joachim Llambi hat mehr erwartet: „Es war schön, aber es entwickelt sich nicht weiter. Ich will mehr. Ich will eine Entwicklung sehen, die nicht da ist.“ Für diese Leistung gibt es 22 Punkte von der Jury.

Gemeinsam mit Tanzpartner Massimo Sinató tanzt "Let's Dance"-Kandidatin Rebecca Mir den Wiener Walzer zu dem Song "Cry Me Out" von Pixie Lott. Das Tanzpaar kann nicht an seinen Erfolg aus der zweiten Liveshow anknüpfen. Maite Kelly bringt die Jury-Kritik auf den Punkt: „Es war nicht so gut wie in den lateinamerikanischen Tänzen. Du bist zu frech für den Wiener Walzer.“ Insgesamt gibt es 19 Punkte für diesen Tanz.