Sofort-Effekt für Ebenen
Deshalb ist Layering ein beliebter Frühlingstrend

Der Lagen-Look gehört nicht nur für Fashionistas zum täglichen Repertoire. Als praktischer Trend ist die Kombination perfekt bei wechselhaftem Frühlingswetter oder wenn Sie Ihre Sommergarderobe schon jetzt tragen möchten. Mit gekonnten Handgriffen entdecken Sie die ungeahnte Kombinationsvielfalt Ihrer Lieblingskleidung. Wir zeigen Ihnen die 3 Layering-Trends im Frühling und Sommer 2021.
Monochrom mal anders: Lagen-Look aus Jeans
Gleich und gleich gesellt sich gern! Ein gut abgestimmter Lagen-Look gelingt Ihnen beispielsweise mit Kleidungsstücken, die sich stark ähneln. Statt auf die gleiche Farbe setzen wir diese Saison auch auf gleiche Materialien. In den Frühling passt die Kombination aus Jeans besonders gut. Das grobe Material sieht cool aus, ist in verschiedensten Formen erhältlich und ist perfekt bei wechselhaftem Wetter.
Tipp: Schon mit einer Jeansjacke zu einer Jeans-Hose kreieren Sie den coolen Lagen-Look. Für den All-Over-Stil greifen Sie einfach zu weiteren Teilen aus dem Stoff.
Die Frühlingskombination gelingt Ihnen beispielsweise mit dieser Jeansbluse von MYBC*. Das Modell mit überschnittener Schulter und kurzen Armen sieht lässig aus und ist nicht zu warm für sonnige Tage. Dazu passt eine Jeansjacke*.
Wichtig bei der Jeans-Kombination: Die Teile sollten eine identische Farbe haben oder sich in der Waschung stark unterscheiden. Dann gelingt der Look.
Tipp: Wenn Sie über unsere Links shoppen, erhalten Sie mit dem Exklusivcode "9H9X" bei Boden aktuell 15 Prozent Rabatt auf alles, Gratisversand und kostenlose Retouren ab einem Einkaufswert von 99 Euro.
So schaffen Sie neue Silhouetten mit Layering
Weniger ist mehr! Bei unseren Oberteilen lassen wir jetzt die Ärmel weg. Mit Weste, Pullunder & Co. kreieren wir einen schicken Layering-Effekt und formen eine ganz neue Silhouette. Die ärmellosen Lagen peppen jedes schlichte Outfit auf. Ganz neue Kombinationen entstehen beispielsweise, wenn Sie einen Pullunder über eine Bluse oder ein T-Shirt tragen. So werden auch Basics, die sonst unter dem Pulli verschwinden, optimal inszeniert.
So kreieren Sie Kontraste: Für einen gelungenen Layering-Effekt können Sie darauf achten, dass die Passform der Kleidungsstücke sich unterscheidet. Es passt beispielsweise eine weite Weste über ein enges Oberteil oder Sie setzen eine weite Bluse mit einem engeren Pullunder in Szene.
Layering ganz einfach: Mit diesem Teil gelingt's!
Im Frühling verzichten wir nur ungern auf den Mantel-Trend, den wir im Winter in unsere Alltagsgarderobe haben einziehen lassen. Deshalb wird der Trenchcoat unser Go-to im Frühling. Der dünne Mantel ist optimal für das unberechenbare Frühlingswetter. Aber nicht nur das: Mit dem Klassiker gelingt im Handumdrehen ein Lagen-Look. Dazu reicht es, die Jacke offen zu tragen und so das Outfit darunter zu zeigen. Kontraste kreieren Sie hier durch unterschiedlich lange Lagen. Es passt also eine kurze oder überlange Hose, um einen Layering-Look zu kreieren.
Die Kombination gelingt Ihnen beispielsweise mit diesem Trenchcoat*. Das Modell in Taupe können Sie zu jeder weiteren Farbe tragen. Die Passform mit V-Ausschnitt, breitem Kragen und Taillengürtel formt nebenbei noch eine schmeichelhafte Silhouette.
5 Regeln für Ihr Layering-Outfit
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.