Wegen Hitzerekorden in Süd-Europa

Lauterbach: Italien-Urlaub hat keine Zukunft - das sehen die Italiener anders!

dpatopbilder - 09.07.2023, Nordrhein-Westfalen, Köln: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nimmt bei der diesjährigen CSD-Parade zum Christopher Street Day teil. ColognePride ist nach Berlin die zweitgrößte CSD-Parade in Deutschland. Foto: Roberto Pfeil/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht Urlaubsländer wie Italien wegen des Klimawandels in Gefahr.
rp geo pil, dpa, Roberto Pfeil

Für Lauterbach wird’s im Urlaub zu heiß!
Gesundheitsminister Karl Lauterbach macht aktuell Urlaub in Italien. Dort ist es – wie im ganzen Süden Europas – im Moment extrem heiß. Lauterbach befürchtet langfristige Folgen: Er glaubt, dass Urlaubsziele wie Italien keine Zukunft haben könnten. Die Italiener sehen das anders.

"Wir sind uns sicher, dass die Deutschen den Italienurlaub immer weiter schätzen werden."

„Die Hitzewelle ist spektakulär hier. Wenn es so weiter geht, werden diese Urlaubsziele langfristig keine Zukunft haben. Der Klimawandel zerstört den Süden Europas. Eine Ära geht zu Ende,“ twittert Karl Lauterbach am 13. Juli aus dem Urlaub in Italien. Lauterbach berief sich in seinem Tweet auf eine Karte der Helmholtz-Klima-Initiative.

Mit seinem Tweet hat er die Gemüter der Italiener aufgebracht. Italiens Tourismusministerin Daniela Santanchè hat irritiert auf einen Tweet des Bundesgesundheitsministers reagiert:

„Ich möchte dem deutschen Gesundheitsminister dafür danken, dass er Italien als Reiseziel gewählt hat, das ja schon immer das bevorzugte Urlaubsziel seiner Landsleute war“, sagte Santanchè laut einer Mitteilung vom Mittwoch. „Wir freuen uns natürlich, ihn in Zukunft wieder begrüßen zu dürfen.“ Man sei sich in Italien des Klimawandels bewusst, der nicht nur Südeuropa, sondern den gesamten Planeten betreffe. „Wir sind uns sicher, dass die Deutschen den Italienurlaub immer weiter schätzen werden“, so Santanchè. Auch die FAZ berichtete darüber.

Lese-Tipp: Europa auf Rekordjagd: Das müssen Urlauber jetzt bei der Hitze wissen

Im Video: Extreme Hitzewelle am Mittelmeer

Italiens Tourismus boomt

Der Tourismus in Italien boomt in diesem Jahr - wie vor der Pandemie und sogar noch mehr. An besonders beliebten Reisezielen in dem Land sind kaum noch freie Unterkünfte zu finden. Die Branche rechnet mit einem Rekordsommer. 2022 war Italien den Daten des Statistischen Bundesamtes neben Österreich das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. (khe/dpa)

Lese-Tipp: Wetterextreme in Südeuropa im Live-Ticker

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.