Von der Kinderstube auf den LaufstegLatzhosen 2023: Den Klassiker stylen wir cooler denn je

Willkommen zurück, Latzhose! Lange ist es her, dass das Kleidungsstück die Modeszene auf den Kopf gestellt hat. Galt der Overall anfangs als Arbeitskleidung, mauserte sich die Jeans-Latzhose in den 70er-Jahren zum feministischen Statement-Piece der Emanzipation der Frau. Als die Techno-Szene die Latzhose plötzlich für sich entdeckte, kam es zum großen Fall: Der Einteiler verschwand von der Bildfläche. Jetzt ist die Latzhose endlich zurück und zeigt sich vielseitiger denn je.
Dabei liefert das Kleidungsstück unter Modeexperten immer wieder ordentlich Zündstoff für Debatten. Wir erklären, warum das so ist und welche Latzhosen 2023 jede Frau im Kleiderschrank haben sollte.
Die blaue Denim-Latzhose: Wandelbarkeit wie kein anderer Einteiler
Wer nichts verkehrt machen will, der wählt eine blaue Denim-Latzhose in heller oder dunkler Waschung. Die Jeans-Modelle sind so wandelbar wie kaum eine andere Klamotte. Das liegt an ihrer herausragenden Kombinierbarkeit: Blaue Jeans-Latzhosen wie die von Clockhouse* sehen über weißen Shirts oder Pullovern, einer hellen Bluse und mit weißen Sneakern lässig aus. High Heels verleihen einen eleganten Charakter.
Wir versprechen: Das Kleidungsstück ist der Star im Restaurant, beim Stadtbummel oder Spaziergang mit der besten Freundin. Keine Sorge: Auch auf der Arbeit, in der Uni oder Schule macht die Latzhose eine gute Figur.
Die Kombination aus hellen Farben mit den Denim-Modellen passt wunderbar in den Sommer. Klingen die ersten Herbsttage an, machen sich dunkle Pullover oder gar ein Rollkragenpullover in Bordeauxrot, Grün oder Schwarz hervorragend.
Latzhosen in anderen Farben für Modebewusstsein
Auch wenn die blauen Hosenteile den Klassiker zeichnen, sind Latzhosen in anderen Farbtönen ähnlich stylisch. Schwarze Modelle sind sehr abwechslungsreich, da sie mit allen Farben und Mustern kombinierbar sind. Andere Farbnuancen wie Rosa, Grün oder Rot sehen zwar auch schick aus, müssen aber bedacht gestylt werden. Das Problem: Die Latzjeans wie von Next* darf sich nicht mit den Kombi-Teilen beißen. Wer auf die Basics wie weiße Oberteile oder neutrales Schuhwerk setzt, hat hiermit selten Probleme.
Latzshorts als luftige Alternative: Perfekter Einteiler für den Sommer
Selbst hohe Temperaturen halten die Latzhose nicht auf: Luftige Modelle mit kurzen Beinen lassen Luft an die Haut und wirken nicht ganz so einengend. Die Latz-Shorts wie von Clockhouse* lassen sich ähnlich wie die klassischen Pieces stylen. Im Sommer eignen sich Sandaletten mit oder ohne Absatz für einen feinen Urlaubslook. Weiße Sneaker geben dem Outfit eine coole Ausstrahlung.
Diskussion: Sind Latzhosen nicht eher etwas für Kinder?
Immer wieder werden Stimmen laut, die Latzhosen als kindlich und verspielt in eine Schublade stecken. Tatsächlich gibt es in der Kinderabteilung vieler Modehäuser eine große Auswahl an Overalls. Latzjeans sind schließlich tauglich für den Spielplatz, um Schmutz abzufangen oder dienen als Alternative zum Lätzchen beim Essen. Aber davon sollte sich niemand beirren lassen: Richtig gestylt und mit Accessoires verfeinert wird aus dem kindischen Look ein erwachsenes Outfit, das bereit für den Laufsteg ist.
Funfact: Auf den Fashion Weeks sehen wir neuerdings Latzhosen immer mal wieder. Designer wie Hermès oder Isabel Marant kombinieren die Allrounder so cool wie nie. Kindisch ist da kein einziger Look.
Warum Frauen Latzhosen 2023 wieder tragen sollten
Unsere geliebten Hosen sind in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten. Wer jetzt zu den Modellen greift, der beweist nicht nur Modebewusstsein, sondern schindet Eindruck.
Unkonventioneller Stil: Latzhosen sind ungewöhnlicher als herkömmliche Hosen oder Kleider. Die Einteiler verleihen einem Outfit Individualität. Sie spielen mit femininen und maskulinen Schnitten. Daher können sie nach wie vor ein Statement setzen.
Retro-Charme: Die Onesies erinnern an vergangene Jahrzehnte wie die 90er- oder 70er-Jahre. Frauen, die Retro mögen, werden Latzhosen daher lieben.
Betonung der Silhouette: Der Schnitt der Latzhosen betont oft die Taille und den Oberkörper. Damit lässt sich die Körperform einer jeden Frau schmeichelhaft akzentuieren.
Der Klassiker ist zurück - Latzhosen sind wieder im Trend
Die Latzhose hat viel durchgemacht. Seit der Erfindung erlebt sie Höhen und Tiefen. 2023 ist der Modeklassiker endlich wieder zurück und zeigt sich stärker denn je. Hierbei sollten Frauen vor allem zu herkömmlichen Schnitten und Modellen greifen. Dank der Wandelbarkeit macht das Styling mit der Latzjeans richtig Spaß. Der Trend beweist: Latzhosen sind nicht nur etwas für Kinder oder Techno-Freaks.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.