Kriminalfall Nicole Spanke: Was ist wirklich passiert?
Eine junge Mutter wurde am 24.März 2013 auf einer einsamen Landstraße vor Erkelenz überfahren – der Polizei zufolge handelt es sich um Selbstmord. Doch 'Punkt 12'-Reporter Thorsten Sleegers ist auf viele Ungereimtheiten gestoßen. Unter anderem sind die Anruflisten aus der Todesnacht im Handy von Nicole professionell gelöscht worden. Nach unseren Recherchen hat die Polizei die Ermittlungen wieder aufgenommen.

Ein Kreuz auf der L19 in Erkelenz erinnert an Nicoles rätselhaften Tod. Ein tragischer Verkehrsunfall oder ein Verbrechen, das bis heute nicht aufgeklärt ist? Die junge Mutter war nach einem Streit aus einer Diskothek weggelaufen. Wenig später wurde sie auf einer Landstraße von gleich zwei Autos überfahren. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem Selbstmord aus, doch Nicoles Familie ist sich völlig sicher: Das hätte die lebensfrohe Nicole niemals getan. Auch ihre Zwillingsschwester Desirée ist überzeugt, dass in dieser Nacht etwas völlig anderes passiert ist. Freiwillig wäre Nicole ihrere Meinung nach niemals in den Tod gegangen.
Es gibt viele offene Fragen und offensichtlich auch Ermittlungspannen. Gemeinsam mit Privatdetektiv Bernd Menge will unser Reporter Thorsten Sleegers herauszufinden, was in der Todesnacht wirklich passiert ist. Angaben in der Polizeiakte zufolge soll Nicole am Morgen des 24. März 2013 über eine Leitplanke auf die Straße gesprungen sein. Ein weißer Transporter fuhr ungebremst in die junge Mutter und schleuderte sie auf die Gegenfahrbahn. Dort blieb sie einige Zeit liegen, dann wurde von einem entgegenkommenden Auto überrollt und mitgeschleift. Doch ist das wirklich so passiert?
Zusammen mit dem Detektiv Bernd Menge versucht Thorsten Sleegers die letzten Stunden in Nicoles Leben anhand von Zeugenaussagen und eigenen Ermittlungen zu rekonstruieren: Am Samstag, dem 23. März 2013 feierte Nicole mit Freundinnen und ihrer Schwiegermutter in der 'Alten Eiche' in Mönchengladbach. Ihr Mann Denis war mit Fußballfreunden in der Erkelenzer Diskothek Auditorium, rund 20 Kilometer entfernt. Das Paar telefonierte, es kam zum Streit und wenig später tauchte Nicole ebenfalls in der Erkelenzer Diskothek auf. Bis heute ist ungeklärt, wie sie dort hinkam.
Wer hat Nicole in ihrer Todesnacht von Mönchengladbach nach Erkelenz gefahren und warum meldet sich diese Person nicht? Die Überwachungskameras der Diskothek zeigen Nicole eine Stunde vor ihrem Tod, wie sie weinend an der Kasse steht und kurz darauf vor ihrem Ehemann Denis über den Parkplatz davonläuft. Auf der anderen Straßenseite soll sich Nicole dann verzweifelt vor eine Mauer gekauert haben. Daraufhin, so erzählt uns Nicoles Ehemann Denis, sei er zurück auf den Parkplatz gegangen, in der Hoffnung, Nicole würde nachkommen und mit ihm nach Hause fahren. Dann habe er gesehen, wie sie ins Taxi gestiegen sei.
Es gibt viele Rätsel
Was ist wirklich passiert? Wenn Nicole ein Taxi genommen hat, warum wurde ihr Portemonnaie dann später ganz woanders gefunden? Hat der ominöse Taxifahrer sie angegriffen, oder hat sie ein anderer Fahrer mitgenommen?
Wir haben einen Aufruf auf Facebook gestartet und sind auf einen interessanten Hinweis gestoßen, der zuvor in keiner Akte aufgetaucht ist. Ein junger Mann schreibt: "... auch wenn es unangenehm klingt, ich kann nicht in ein Taxi steigen und dann sagen, ich habe kein Geld!" Sollte ein Taxifahrer Nicole in ihrem verzweifelten Zustand wirklich mitten auf der L19 ausgesetzt haben? Oder hat er etwa die junge Frau bedrängt, weil sie nicht zahlen konnte? Ein Verdacht, dem die Polizei nie nachgegangen ist. Denn gerade an den Wochenenden sind viele freie Fahrer im Einsatz, und da wird offenbar nicht immer Buch geführt. Bei den Taxiunternehmen der Region kann sich angeblich keiner erinnern, Nicole gefahren zu haben.
In der Zwischenzeit haben wir Nicoles Handy von einem Experten auslesen lassen. Mit wem hat sie in ihrer Todesnacht telefoniert? Auch das hat die Polizei nie untersucht. Und der Experte macht eine fast unglaubliche Entdeckung: Jemand soll nach Nicoles Tod ihr Handy manipuliert und professionell alle Speicher gelöscht haben. Spätestens nach dieser Erkenntnis scheint klar: Hier kann etwas nicht stimmen!
Auf unseren Facebook-Aufruf haben sich auch Eileen und Laura gemeldet. Die jungen Frauen sind sich sicher, dass sie Nicole in ihrer Todesnacht weinend auf der Toilette des Auditoriums gesehen haben. Sie haben mit Nicole gesprochen, sie hat von ihren Kindern erzählt. Auch sie können sich nicht vorstellen, dass sich die junge Frau freiwillig das Leben genommen haben soll. Und damit untermauern die Beiden genau das, was auch Nicoles Familie immer wieder beteuert: Die 26-Jährige hätte ihre Kinder niemals im Stich gelassen.
Inzwischen hat Thorsten Sleegers die Telefonnummer des Transporter-Fahrers herausbekommen – dem Mann, der Nicole unter rätselhaften Umständen überfahren hat. Der Mann erzählt ihm, dass er mit Fernlicht unterwegs gewesen sei und bereits aus einiger Entfernung eine Person erkannt habe. Er habe gedacht, jemand wolle von der Autobahnbrücke springen. Statt anzuhalten, habe er das Fernlicht wieder ausgeschaltet. Sekunden später habe er Nicole erfasst. Als er ausstieg, sei auch schon das andere Auto gekommen. Dieser zweite Fahrer hat Nicole überrollt, als sie auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde. Er jedoch erzählt uns eine ganz andere Geschichte. Er habe aus etwa 500 Meter Entfernung ein stehendes Fahrzeug mit Warnblinklicht erkannt, vom Fahrer war keine Spur.
Was ist bei dem Unfall wirklich passiert, was davor? War es überhaupt ein Unfall? Und es gibt noch ein letztes Rätsel. Bei Nicoles Beerdigung fiel mehreren Trauergästen ein unbekannter Mann auf, der sich merkwürdig verhalten hat. Definitiv war es keiner der beiden Fahrer. Der Mann muss um die 40 Jahre gewesen sein und er soll geweint haben.
Wir zeigen der Polizei unsere Recherchen. Die Überwachungsbilder, die widersprüchlichen Aussagen, die professionell gelöschten Handydaten – das macht auch die Beamten nachdenklich. Und es besteht die Chance, dass man den Fall wieder aufnimmt.
Das bedeutet Nicoles Familie viel. Jetzt hofft sie auf weitere Hinweise, um endlich herauszufinden, wie Nicole wirklich starb. Denn dass ihre geliebte Tochter freiwillig aus dem Leben gegangen ist, können und wollen sie nicht akzeptieren.