Klarer SiegerKörperwaagen-Test: Schwere Begeisterung bei diesem Modell!

Shot of an unrecognizable woman weighing herself at home
Im Körperwaagen-Test zeigt sich, welches Modell richtig gut ist.
iStockphoto

Waren Körperwaagen früher nur imstande, das Gewicht mehr oder weniger genau anzugeben, sind heutige Modelle deutlich umfangreicher. Viele Geräte errechnen den BMI, die Muskel-, Fett- und Wassermasse des Körpers. IMTEST hat die smarten Körperwaagen näher unter die Lupe genommen. Dabei schneiden alle fünf Modelle im Körperwaagen-Test solide ab – aber eins ganz speziell. Um welches es sich handelt, erfahren Sie hier.

Wie funktionieren smarte Körperwaagen überhaupt?

Durch eine bioelektrische Impedanz-Analyse berechnet die Waage die wichtigsten Körperwerte. Was genau das ist? Vereinfacht werden durch den Kontakt mit der Waage Elektroden durch den Fuß geschickt, um Körpergewicht, Muskelmasse, Fett- und Wasseranteil zu messen. Das klingt gefährlicher, als es ist. Letzten Endes spüren Sie davon aber nichts.

Auf Basis dessen kann übrigens auch der Puls gemessen oder der BMI berechnet werden. Die meisten Körperwaagen zeigen die Werte nicht nur an, sondern speisen sie sofort in eine App auf dem Smartphone ein. So können Sie Ihre Entwicklungen und Schwankungen immer im Blick behalten.

Soehnle gewinnt Körperwaagen-Test mit toller App

Experten erklären: Um wirklich haargenaue Messwerte zu erlangen, bräuchte man Handsensoren. Da alle Waagen jedoch über die Füße funktionieren, dürfe man nicht mit hundertprozentiger Messgenauigkeit rechnen. IMTEST verglich die Werte der Test-Objekte mit einer Profi-Waage. Das Ergebnis: Alle Körperwaagen im Test zeigten Messungenauigkeiten. Doch nur eine kam an den Richtwert recht nah dran.

Dabei handelte es sich um die "Shape Sense Connect 200"* von Soehnle. Der smarten Körperwaage gelang es, kaum Differenzen zum Profi-Objekt zu haben. Außerdem toll: Selbst Menschen mit bis zu 200 Kilogramm Körpergewicht dürfen sich auf die Waage stellen, so der Hersteller. Positiv fiel obendrein die App von Soehnle auf, die Tester als intuitiv und übersichtlich empfanden. Das Beste aber: Die Waage ist sogar ohne App nutzbar. Sie zeigt nämlich bereits sechs Werte auf dem Display an. Das genügt vollkommen.

  • Tragkraft: Bis 200 Kilogramm

  • Messintervalle: 100 Gramm

  • Messungen: BMI, Wasseranteil, Muskelmasse, Körperfett, Grundumsatz

  • IMTEST-Gesamtnote: 2,2

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Günstiger Preis-Leistungs-Sieger im Test: Xiaomi-Körperwaage

Die "Mi Body Composition Scale 2"-Waage* von Xiaomi belegte zwar den letzten Platz im Test, wurde von IMTEST aber als Preis-Tipp ausgezeichnet. Grund hierfür: Für unter 20 Euro ist die smarte Waage ein echter Schnapper. Hübsch ist sie in jedem Fall. Den Testern fiel jedoch auf, dass die App-Anbindung etwas heikel war. Auch die App an sich war nur mittelmäßig. Enttäuschend ist aber vor allem, dass die Waage lediglich das Körpergewicht auf dem Display anzeigt. Alle anderen Werte sind erst in der App einsehbar – dafür aber eine ganze Menge.

  • Tragkraft: Bis 150 Kilogramm

  • Messintervalle: 50 Gramm

  • Messungen: BMI, Wasseranteil, Muskelmasse, Körperfett, Knochenmasse, Proteinanteil, Alter, Körperbau, Idealgewicht, Gesundheitszustand, Grundumsatz

  • IMTEST-Gesamtnote: 2,9

So nutzen Sie eine Körperanalysewaage richtig

  1. Benutzen Sie die Körperwaage am Morgen, nachdem Sie sich erleichtert haben.

  2. Damit der Strom durch Ihre Füße leiten kann, müssen Sie barfuß auf die Waage steigen.

  3. Waage nicht mit nassen oder eingecremten Füßen betreten.

Körperwaagen-Test: Für wen sind die smarten Lösungen etwas?

Der Körperwaagen-Test von IMTEST zeigte, dass keine smarte Waage einem Profi-Modell das Wasser reichen kann. Trotzdem: Soehnle begeisterte mit einer Top-App und toller Messgenauigkeit, während Xiaomi vor allem in Sachen Messvielfalt und preislich Punkte einheimste.

Für Fitness-Fans sind smarte Körperwaagen eine tolle Möglichkeit, Trainingserfolge festzuhalten. Das Self-Tracking kann motivieren, sporttechnisch am Ball zu bleiben. Außerdem dient es als digitales Tagebuch auf dem Smartphone und erspart das händische Notieren in einem Heft – das ist schön umständlich!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.