Küchenhelfer im Vergleich

KitchenAid-Alternativen: Diese Modelle gibt es unter 100 Euro

Chef pouring ingredients into a mixing bowl
Diese Modelle unter 100 Euro sind gute KitchenAid-Alternativen.
iStockphoto

Eine schicke und hilfreiche Küchenmaschine? Wer wünscht sich das nicht!
Die KitchenAid ist zweifellos eine Ikone in der Welt der Küchengeräte. Ihre Performance und Langlebigkeit sowie ihr cooler Stil machen sie zu einer begehrten Küchenmaschine für Hobbyköche und Profis. Doch nicht jeder kann mehrere Hundert Euro für ein solches Gadget ausgeben. Wer also auf der Suche nach hochwertigen Alternativen ist, findet hier ein paar Ideen. Einige der besten KitchenAid-Alternativen gibt es schließlich für weniger als 100 Euro!

Bosch MUM4 als KitchenAid-Alternative

Der Bosch MUM4* ist ein solider Standmixer, der mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen und einer breiten Palette an Zubehör ausgestattet ist. Ob zum Teig kneten, Kuchenteig rühren oder Cremes zubereiten – die Bosch MUM4 Serie bietet die nötige Leistung und Vielseitigkeit, um eine Vielzahl von kulinarischen Aufgaben mühelos zu bewältigen.

Ähnlich wie die KitchenAid bietet die Bosch MUM4 viel Zubehör. Darunter sind etwa Knethaken, Rührbesen und ein Schneebesen. Mit einem Preis, der nur etwa ein Achtel des Preises der KitchenAid ausmacht, ist der Mixer eine erschwingliche Alternative mit guter Leistung.

Alle Details im Überblick:

  • Modell: Bosch MUM4

  • Watt: 600 Watt

  • Fassungsvermögen: 3,9 Liter

  • Zubehör: Knethaken, Rührbesen, Schlagbesen

  • Preis: 79,95 Euro

Wie die KitchenAid: AEG SM 3300 Handmixer als Option

Der AEG SM 3300 Handmixer* ist eine praktische Ergänzung für jede Küche. Mit seinen fünf Geschwindigkeitsstufen ist dieser Handmixer ideal für das einfache Mischen, Schlagen und Kneten verschiedener Zutaten.

Sein benutzerfreundliches Design sorgt für eine komfortable und sichere Handhabung, selbst bei längeren Mischvorgängen. Die Besonderheit hier: Das Gerät lässt sich auch über der Schüssel einhaken und funktioniert dann ähnlich wie eine KitchenAid-Küchenmaschine. Während des Mixens kann der Mixer losgelassen werden. Mit einem Preis von knapp 60 Euro gehört das Gerät zu den günstigsten Alternativen.

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Modell: AEG SM 3300 Handmixer

  • Watt: 450 Watt

  • Fassungsvermögen: 3,5 Liter

  • Zubehör: zwei Rührbesen, zwei Knethaken

  • Preis: 62,26 Euro

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alternative bei Aldi: Küchenmaschine der Hausmarke

Die Ambiano Küchenmaschine GT-SF-KMR-01* ist eine weitere interessante Option, die in die Liste der erschwinglichen KitchenAid-Alternativen fällt. Mit einem attraktiven Preis von knapp 50 Euro und einer soliden Leistung bietet diese Maschine eine Vielzahl von Funktionen.

Die Ambiano Küchenmaschine ist mit einem 800-Watt-Motor ausgestattet, der mühelos Aufgaben wie Kneten, Schlagen, Rühren und Mischen übernimmt. Diese Maschine wird mit einem robusten Edelstahl-Schneebesen, Knethaken und Rührbesen geliefert. Sie verfügt außerdem über eine großzügige 5-Liter-Edelstahlschüssel.

Alle Fakten im Überblick:

  • Modell: Ambiano klassische Küchenmaschine GT-SF-KMR-01

  • Watt: 800 Watt

  • Fassungsvermögen: fünf Liter

  • Zubehör: Edelstahl-Schneebesen, Knethaken und Rührbesen

  • Preis: 49,99 Euro

Das sind die besten KitchenAid-Alternativen für kleines Geld

Insgesamt bietet der Markt eine Vielzahl von erschwinglichen Alternativen zur KitchenAid, die sogar deutlich unter 100 Euro liegen. Von etablierten Marken wie Bosch, AEG oder Ambiano gibt es eine Vielzahl von Optionen, die solide Leistung und Funktionalität bieten. Diese preisgünstigen Modelle können eine ausgezeichnete Wahl für alle sein, die eine zuverlässige Küchenmaschine suchen, ohne zu tief in den Geldbeutel greifen zu müssen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.