Bequem und praktisch
Kinderwagen: Diese 3 Modelle eignen sich für jeden Familienausflug

Ausflüge mit Kind benötigen etwas mehr Planung. Gerade bei Babys und Kleinkindern braucht man das richtige Transportmittel, damit diese den ganzen Tag dabei sein können. Ein Kinderwagen oder Buggy ist ein Muss. Aber: Auch hier gibt es Unterschiede – je nach Ausstattung eignet sich für die eigene Familie ein anderes Modell.
Preislich nach oben kaum Grenzen
Bei Kinderwagen ist es ein bisschen wie mit Autos: Preislich sind nach oben kaum Grenzen gesetzt. Ein Modell kann durchaus schon mal einen vierstelligen Betrag kosten. Lohnt sich der hohe Preis? Fest steht: Der Wagen wird gut vier Jahre in Gebrauch sein – und das fast jeden Tag. Das Kind sollte darin bequem liegen, und auch das Schieben sollte leicht vonstattengehen, denn ein Familienausflug kann auch gerne mal mehrere Stunden dauern. Wir vergleichen die Modelle der unterschiedlichen Preisklassen.
3-in-1: Kinderwagen-Set für das kleinere Budget
Wer nicht so viel ausgeben kann oder möchte, wird eventuell beim Amazon-Bestseller fündig. Das 3-in-1-Kinderwagen-Set von Kinderkraft* soll für jeden Anlass die richtige Ausstattung enthalten. Im Set sind unter anderem eine Babywanne, ein Sitz und ein Tragesitz enthalten.
Klappbar
Nicht zum Joggen geeignet
Gewicht: 17,5 Kilogramm
Empfohlenes Alter: 0 bis 4 Jahre
Preis: 248,99 Euro
3 Farbvarianten
Der Wagen wird bei Amazon durchschnittlich mit 4,3 von 5 Sternen bewertet. Ein guter Wert bei fast 1.900 Rezensionen. Das hohe Gewicht ist definitiv ein Nachteil bei dem Modell, lange Ausflüge können in die Arme gehen. Negativ bewertet wird, dass die Reifen häufig ihre Luft verlieren und einzelne Teile schnell kaputtgehen. Für den kleinen Preis ist deshalb eine kürzere Haltbarkeit zu erwarten. Wen das nicht stört, der findet hier ein Modell für wenig Geld, das sich definitiv für die ein oder andere Spazierfahrt eignet.
Bugaboo: Hoher Komfort, hoher Preis
Bei dem Bugaboo Fox 3* wird Komfort groß geschrieben. Der Kinderwagen ist ausgestattet mit einer Liegewanne für Babys und einem Sitz für größere Kinder. Im Set sind Eltern mit dem Wagen also lange versorgt, und das Modell begleitet die Entwicklung des Kindes. Dank einer starken Federung auf den vier Rädern soll der Kinderwagen für jedes Terrain geeignet sein – ob Stadtbummel, Strand- oder Waldspaziergang.
Zusammenklappbar
Gewicht: 9,9 Kilogramm
Altersempfehlung: 0 bis 4 Jahre
Preis: 1.279 Euro
In 12 Farben erhältlich
Kunden zeigen sich überwiegend zufrieden. Mankos seien ein leicht wackeliger, aber voll funktionsfähiger Tragebügel und der hohe Preis von über 1.000 Euro.
Wer einen Wagen für zwei Kinder oder Zwillinge sucht, ist mit dem Bugaboo Donkey 5* gut bedient. Das Modell bietet die Vorteile des Fox 3 für zwei Passagiere gleichzeitig. Dabei ist der Wagen für zwei natürlich etwas schwerer und sperriger als das Solomodell.
Zweiteiliges Zusammenklappen möglich
Gewicht: 14,9 Kilogramm
Altersempfehlung: 0 bis 4 Jahre
Preis: 1.879 Euro
13 verschiedene Designs
Nettes Feature: Die Textilbezüge lassen sich auch individuell austauschen – falls sich der Geschmack ändert oder das Geschwisterkind eine andere Farbe bevorzugt.
Hier lässt sich etwas sparen: Passend zum Sommer gibt es zum Kauf eines der Kinderwagen ein Sonnendach* gratis dazu. Der Einzelpreis für dieses würde ansonsten knapp 100 Euro betragen.
Damit statten Sie den Kinderwagen für den Sommer aus
Je nach Wetter muss der Kinderwagen unterschiedliche Ansprüche erfüllen. Im Sommer hilft das Sonnendach* als Schutz gegen UV-Strahlung und somit gegen Sonnenbrand. Angebrachte Lüftungsfenster halten den Kopf der Kleinen kühl. Regulär kostet das Gadget rund 100 Euro – wer sowieso einen neuen Wagen braucht, kann hier im Set sparen.
Sportlich unterwegs mit den Kids
Wer auch mit Kindern schnell unterwegs sein will, kann beim Buggy auf einen Sportwagen setzen. Der Schnitt eines Sportkinderwagens* bietet Beinfreiheit beim Joggen oder schnellen Spazieren. Das Schwenkrad vorn soll das Manövrieren vereinfachen – ob beim Sport im Wald oder beim Einkaufen. Gerade beim schnellen Schieben ist Sicherheit wichtig, eine Drehgriffbremse ermöglicht schnelles Reagieren.
Zusammenklappbar
Gewicht: 11,5 Kilogramm
Empfohlenes Alter: 0 bis 4 Jahre (Joggen erst ab einem Jahr empfohlen)
Preis: 807,98 Euro
Mit Babywanne und Sitz
Das ergonomische Modell eignet sich nicht nur für das Joggen, sondern auch für Spaziergänge und Alltagsaktivitäten. Mit den drei Rädern ist der Wagen weniger robust und nicht unbedingt für unebenen Waldboden oder steinige Wege geeignet. Das Gewicht von 11,5 Kilogramm ist etwas höher als bei dem Fox 3, jedoch lässt sich dieser Wagen ebenfalls zusammenklappen.
Familienausflug: Darauf kommt es beim Kinderwagen an
Ein Kinderwagen oder Buggy ist meist eine große Investition. Immerhin soll das Modell bequem sein für Fahrer und Passagier, lange halten und möglichst universell sein. Am besten eignen sich robuste Modelle für jeden Untergrund. Gerade bei einem Ausflug in die Natur ist leichtes Manövrieren auf jedem Terrain wichtig.
Entsprechend der eigenen Bedürfnisse empfiehlt sich ein robustes Allround-Modell oder ein sportlicher Wagen mit nur drei Rädern. Auch für ein kleineres Budget werden Modelle angeboten, hier sollten jedoch die Vor- und Nachteile genau abgewogen werden. Beim teuren Kinderwagen lohnt es sich, auf gute Angebote oder Deals zu achten.
Weiterlesen: Zwillingskinderwagen im RTL-Test
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.