Kleinkind verschwand vor Supermarkt in Paderborn

Seit 40 Jahren fehlt jede Spur der damals zweijährigen Katrice Lee

HANDOUT - 03.05.2018, Nordrhein-Westfalen, Paderborn: Die Fotomontage der Polizei zeigt Katrice, wie sie heute mit 38 Jahren aussehen könnte. Mehr als 36 Jahre nach dem Verschwinden eines zweijährigen Mädchens sucht die britische Militärpolizei an ei
So könnte Katrice Lee laut Experten heute aussehen.
mg cul, dpa, ---

Ist Katrice Lee tot oder wurde sie entführt?

Diese Frage stellen sich die Eltern des damals zweijährigen Mädchens seit vierzig Jahren. Was ist in diesem einen unaufmerksamen Moment passiert, als Katrice mit ihrer Tante vor einem Militärsupermarkt in Paderborn auf ihre Mama wartete? Seit diesem Tag, dem 28. November 1981, ist die Tochter des britischen Soldaten Richard Lee spurlos verschwunden. Immer wieder wurden neue Fährten aufgenommen, um Katrice zu finden – leider vergeblich.

Es passierte an Katrice zweitem Geburtstag

Seit 40 Jahren verschwunden: Katrice Lee
Das Mädchen war am 28. November 1981 beim Einkaufen mit ihren Eltern in einem Supermarkt des britischen Militärs in Paderborn verschwunden.
Privat

Es sollte ein schöner Geburtstag ihrer jüngsten Tochter werden. Doch stattdessen „wurde unsere Welt an diesem Tag auf den Kopf gestellt“, sagt Vater Richard damals. Denn während Mutter Sharon in einem Militärsupermarkt in Paderborn einkauft, wartet der Vater im Auto. Sharons Schwester soll mit ihrer zweijährigen Nichte Katrice vor dem Supermarkt stehenbleiben. Doch plötzlich ist das Kind weg!

Schnell trommelt Vater Richard all seine Soldatenkollegen im Supermarkt zusammen, um nach seiner Tochter zu suchen. Doch: Keine Spur. Gegenüber dem britischen Sender „BBC“ sagt er: „Wenn du dein Kind aus den Augen verlierst, dann schlägt dir das Herz bis zum Hals. Ich habe noch nie so etwas Schlimmes erlebt. Das war der Beginn eines Albtraums.“ Ein Albtraum, der bis heute anhält.

Richard Lee glaubt: „Katrice wurde von jemandem entführt“

Former Royal British army officer Richard Lee, 68, answer journalists' questions together with Mike Hill, member of the lower house of parliament at the site where British military police search for remains of Lee's two-year-old girl Katrice who went
Der Vater des verschwundenen Mädchens: Richard Lee (r.)
WR/DAM, REUTERS, WOLFGANG RATTAY

In den Stunden nach dem Verschwinden von Katrice wurde das komplette Militärgelände in Paderborn abgesucht, ebenso wie der nahe gelegene Fluss. Keine Katrice weit und breit. Ihre britischen Eltern sind am Ende. Ihr Vater ist sich sicher: „Katrice wurde von Jemandem entführt. [...] Sie lebt bestimmt ein Leben mit einer anderen Familie, die ihre echte Identität vor ihr versteckt.“

Auch die Polizei hat zwei Theorien: Entweder ist Katrice tot – ermordet oder ertrunken – oder sie wurde entführt und wuchs unter fremdem Namen auf. Ohne zu wissen, wer sie wirklich ist. Nach 18 Monaten wurde die Suche damals eingestellt. Ein harter Rückschlag für die Familie von Katrice.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hat ein Mann Katrice entführt?

Britische Militärpolizisten suchen 2018 an der Alme nach der vermissten Katrice.
Britische Militärpolizisten suchen 2018 an der Alme nach der vermissten Katrice.
WR/DAM, REUTERS, WOLFGANG RATTAY

Jahre später, genauer gesagt 2017, wird der Fall nochmal neu aufgerollt. Die 11.000 Seiten dicke Ermittlungsakte neu durchforstet. Und dabei ein nie veröffentlichtes Phantombild entdeckt. Der Mann, der darauf zu sehen ist, wurde am Tag des Verschwindens gesehen. Mit einem Mädchen, das Katrice ähnelt. Ein Jahr später führt die Fährte an den Alme-Fluss. Denn dieser Mann soll mit einem grünen Auto auf einer Brücke über den besagten Fluss, einen Zufluss der Lippe, gefahren sein.

Fünf Wochen lang suchen 100 Militärpolizisten dort nach Kleidung, Knochen oder DNA. Doch der aufwändige Einsatz bringt keine neuen Erkenntnisse über das Verschwinden des Mädchens. Im Dezember 2020 wird die Suche dann erneut eingestellt.

Vater Richard trauert auch nach 40 Jahren noch genauso wie am Anfang: „Ich werde oft gefragt, ob es mit den Jahren einfacher wird. Nein wird es nicht. Viele sagen, dass ich aufgeben solle, sie sei weg, ich solle es akzeptieren. Sie sind keine richtigen Eltern, sonst würden sie das nicht sagen.“

Auch Katrice ältere Schwester leidet immer noch

Schwester Natasha ist sieben Jahre alt, als Katrice verschwindet. Sie erinnert sich daran, dass sie den Ernst der Lage nicht sofort verstanden hat. Erst als ihre Mutter völlig fertig mit den Nerven nach Hause kommt: „Ich hab sie schreien hören, es war grauenhaft. Ich kann ihre Schreie immer noch hören. Ich werde das nie wieder vergessen.“

Das einzige Erinnerungsstück, was sie von ihrer verschwundenen Schwester noch hat, ist ein roter Knopf von einem ihrer Kleidungsstücke. Schön und zugleich traurig ist: Diesen Knopf hat Natasha auf ihr Hochzeitskleid nähen lassen, so dass ihre Schwester auch „dabei sein kann“. „Sie sollte hinter mir laufen als meine Brautjungfer, aber sie war nicht da. Stattdessen war sie ein Knopf auf meinem Hochzeitskleid.“ (mmü)