Jürgen Drews: Die Pirouette ist sein Markenzeichen

Jürgen Drews: Die Pirouette ist sein Markenzeichen
Jürgen Drews
BANG Showbiz, BANG Showbiz

Jürgen Drews hat über sein berühmtes Markenzeichen gesprochen.

Der Musiker gilt seit Jahrzehnten als der "König von Mallorca". Was dabei viele vergessen: Zuvor war Drews bis Mitte der Siebziger Jahre Mitglied der Les Humphrey Singers. Noch heute ahmt er die berühmte Pirouette von Les Humphries nach, wie er im Interview mit der 'Berliner Zeitung' erzählte: "Seine war gut, meine hingegen schon immer beschissen. Haha. Vor allem jetzt, im Alter mit 75, wo ich nicht mehr so geschmeidig bin. Aber sie gehört mittlerweile zu mir wie Ramona. Und die Leute wollen sie ja auch gern sehen." Und auch heute gibt er noch immer die Songs des Musikers zum Besten: "Wenn ich die jungen Leute frage, ob sie 'The Les Humphries Singers' kennen, höre ich ein kollektives 'Nein!'. Wenn ich dann aber sage: 'Diese Songs habt ihr bestimmt schon gehört!' und 'Mama Loo' oder 'Mexico' ansinge, grölen alle wie verrückt mit! Les Humphries habe ich es zu verdanken, dass ich immer noch auf der Bühne stehe."

Erst diese Woche hatte der 75-Jährige im Gespräch mit dem Blatt auf die Frage reagiert, ob er überhaupt seinen Künstlernamen mag, den ihn Thomas Gottschalk 1999 verliehen hatte: "Später nahmen wir das berühmt-berüchtigte Video zur Single auf, mit Königskrone und Umhang. Es steckte schon viel Selbstironie darin, wenn ich am Ende wie einst der Bayern-König Ludwig II. im See abtauche. Natürlich ist es Trash, aber ich habe damit immer gern kokettiert, weil ich mich hier nicht als Jürgen Drews, sondern als Kunstfigur sehe."

BANG Showbiz