Jeopardy - Wer oder was ist die bekannte Quizshow?

Die Sendung Jeopardy gehört zu den bekanntesten Fernseh-Quizshows überhaupt. Jeopardy bedeutet so viel wie „Gefahr“ und impliziert den riskanten und schnellen Spielstil der Sendung.
Den Teilnehmern werden verschiedene Antworten aus diversen Kategorien präsentiert. Ihre Aufgabe ist es so schnell wie möglich die passende Frage zu der vorgegebenen Antwort zu formulieren. Somit liegt die Herausforderung von Jeopardy nicht alleine in einem hohen Allgemeinwissen, sondern auch in der Kontrolle des Impulses die vermeintliche Antwort als Stichwort aufzuzählen – was ein Fehler wäre.
Das Quizformat wurde von Merv Griffin erfunden, der sich auch für das Glücksrad verantwortlich zeigte. Die erste Ausstrahlung feierte die Show am 30. März 1964 in den USA. Durch den großen Erfolg der Serie war es nicht verwunderlich, dass Jeopardy schon bald über die Fernsehschirme anderer Länder flimmerte.
Jeopardy bei RTL
So hielt Jeopardy hierzulande bei RTL Einzug. Frank Elstner moderierte die Sendung ab 1994, bis er 1998 von Gerriet Danz abgelöst wurde, der bis 2000 Moderator der Show blieb. Die Besonderheit der deutschen Variante ist, dass die Sendung schon von 1990 bis 1993 unter dem Namen „Riskant!“ in Deutschland lief. Allerdings entschied sich RTL bald dazu, die kompletten Rechte – inklusive des Studiodesigns der US-Produktionsfirma – zu kaufen.
Neben dem allgemeinen Design gab es noch einen weiteren Unterschied zum amerikanischen Klassiker. Während die Kandidaten bei „Riskant!“ Helme trugen die mit Scheuklappen ausgestattet waren, ermöglichten bei Jeopardy ausfahrbare Trennwände den Sichtschutz, um die Konzentration der Spieler zu steigern. Noch viele Jahre nach der ersten Ausstrahlung wurde Jeopardy in vielen unterschiedlichen Serien und Filmen genannt, da die Show damals einen großen Erfolg feierte. Noch bis heute prägt sie viele Sendungen dieses Formats.
Einzelne Sendungen sind auf TVNOW im Online-Stream jederzeit verfügbar.