Jeder Zweite geht krank zur Arbeit
Mehr als jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland geht auch krank zur Arbeit. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und des Bundesinstituts für Berufsbildung. Im Durchschnitt gaben 20.000 Befragte an, zwischen 2011 und 2012 11,5 Tage krank gearbeitet zu haben.
Das gilt besonders für Beschäftigte, die unter Leistungs-, Termin- und Zeitdruck leiden. Außerdem spielten mangelnde Vertretungsmöglichkeiten und Angst vor Entlassung eine Rolle. Besonders betroffene Berufsgruppen sind die Bau- und Landwirtschaft sowie Sozial-, Erziehungs- und Gesundheitsberufe. Von den 57 Prozent, die auch krank zur Arbeit gingen, ließen sich die meisten aber zeitweise krankschreiben.