Letzte Station Erdogan-Klub Istanbul Basaksehir?
Irres Gerücht! Mesut Özil will offenbar Fußball-Karriere beenden
Macht ER wirklich schon Schluss? Mesut Özil (34) will angeblich seine aktive Fußballer-Karriere beenden. Das berichten der türkische Sportjournalist Yakup Çınar auf Twitter und eine türkische Zeitung.
Letzte Station Istanbul Basaksehir
Seit Sommer 2022 spielt Özil beim Erdogan-Klub Istanbul Basaksehir in der türkischen SüperLig, kam dort seit seinem Wechsel von Fenerbahce bisher auf acht Einsätze. Laut dem Portal „Fanatik“ soll die Vertragsauflösung bereits vorbereitet sein und der gebürtige Gelsenkirchener seine Teamkollegen ebenfalls schon informiert haben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Niedergang einer großen Karriere
Bis 2018 war Özil der große Star – nahezu jährlich wurde vom DFB-Fanclub zum beliebtesten Spieler der deutschen Nationalmannschaft gewählt. Bis er sich gemeinsam mit Ilkay Gündogan nur wenige Wochen vor der WM in Russland mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan ablichten ließ. Während Gündogan seine Reputation behielt, bekannte sich Özil immer mehr zur Nähe zum Präsidenten, der sogar Trauzeuge bei seiner Hochzeit war. Es folgte der Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach der WM.
Lese-Tipp: Mesut Özil wieder Papa: Seine zweite Tochter ist auf die Welt gekommen
Und auch fußballerisch ging seine Karriere nach seinem Abschied vom FC Arsenal immer bergab – seine beste Zeit erlebte er in Bremen, wo sein Stern aufging und er anschließend für 18 Mio. Euro zu Real Madrid wechselte. Der Linksfuß war damals vor allem für seine gute Übersicht im Offensivfußball bekannt.
Jetzt könnte sein Stern wohl bald endgültig am Fußballhimmel verschwinden… (tli)