Mit neuen FeaturesiPhone 14 Plus statt iPhone 14 mini: Was kann das neue Apple-Handy?

Seitdem das neue iPhone 14 am 07. September präsentiert wurde, ist die Vorfreude vieler Apple-Fans kaum zu stoppen: Besonders die Modelle iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max begeistern mit neuen Features. Unter den vier neuen Smartphones ist diesmal allerdings kein iPhone 14 mini zu finden – dafür gibt es das neue iPhone 14 Plus. Was zeichnet das neue Modell aus? Und für wen lohnt sich der Kauf?
Die brandneue iPhone-Generation wurde diesen September vorgestellt.
Das iPhone 14, 14 Pro, 14 Pro Max und das iPhone 14 Plus* sind die neuen Stars im Apple-Sortiment.
Ein iPhone 14 mini wird es nicht mehr geben.
Die Vorbestellungen laufen seit dem 9. September um 14 Uhr. Regulär ist das iPhone 14 Plus ab 07. Oktober erhältlich.
iPhone 14 Plus: Was hat das Apple-Handy drauf?
Kurz gesagt: Beim iPhone 14 Plus* handelt es sich um die neue Interpretation des altbekannten iPhone mini. Statt kleiner ist das iPhone 14 Plus allerdings größer als die Standard-Ausführung – es kommt mit 6,7 Zoll und ist damit genau so groß wie das iPhone 14 Pro Max.
Displaygröße: 6,7 Zoll (ca. 17 cm)
Speichergrößen: 128, 256 und 512 Gigabyte
Kamera: 12 Megapixel mit Autofokus
Preis: ab 1.149 Euro
Features: Besserer Akku, optimierter Chip, Bildstabilisierung und bessere Fotos bei Dunkelheit, Notruffunktionen, Unfallerkennung
Das iPhone 14 Plus ist also eine etwas günstigere, große Version des iPhone – gedacht für alle, die große Bildschirme mögen. Das iPhone 14 Plus hat nahezu die gleichen Funktionen und Ausstattungsmerkmale wie das normale iPhone 14: Die Akkulaufzeit soll deutlich verbessert sein und ein optimierter Chip sorgt für mehr Leistung. Es kommt zudem mit Bildstabilisierungs-Funktion, die gegen verwackelte Videos hilft.
Zusätzlich gibt es eine neue Notruffunktion, die über Satellit funktioniert. Mit dem iPhone 14 Plus können Sie auch abseits jeglicher Zivilisation Notrufe absetzen. Apropos Notruf: Das Handy soll außerdem Autounfälle erkennen und automatisch Hilfe rufen.
iPhone 14 Plus: Wie unterscheidet sich das Design?
Kaum zu unterscheiden: Optisch ist das iPhone 14 Plus* ein Klon des iPhone 13. Hier ist zur Unterscheidung ein Blick auf die Größe des jeweiligen Apple-Handys nötig. Oder auf die verfügbaren Farben: Das iPhone 14 Plus gibt es nicht in den 13er-Farben Grün und Rosé, dafür aber in einem hellen Violett. Auch das neue Modell benötigt zum Aufladen noch immer ein Lightning-Kabel – viele Fans hatten auf einen USB-C-Anschluss gehofft.
Designs: Blau, Rot, Mitternacht, Polarstern, Violett
Anschluss: Lightning
Wer sich optisch neue Details gewünscht hat, wird hier also leider enttäuscht. Trotzdem überzeugen die schicken Farben des iPhone 14 Plus definitiv.
Mögliche Alternative: Das iPhone 13 Pro Max
Nicht nur im Design, sondern auch im Inneren sind sich das iPhone 13 Pro Max* und das iPhone 14 Plus sehr ähnlich: Beide verfügen über ein 6,7 Zoll großes Retina XDR Display und einen A15 Bionic Chip. Bei der Akkulaufzeit liegt das 13 Pro Max mit 28 Stunden Videowiedergabe etwas weiter vorne.
Displaygröße: 6,7 Zoll
Speichergrößen: 128, 256, 512 Gigabyte und 1 Terabyte
Kamera: 12 Megapixel Pro Kamera-System
Preis: ab 1.199 Euro
Wer es also kaum abwarten kann, sein neues Handy in der Hand zu halten, könnte auch auf das ältere Modell zurückgreifen. Die Eigenschaften – im Gegensatz zum iPhone 14 Plus – sind größtenteils identisch und überzeugen in Sachen Qualität.
iPhone 14 Plus für alle, die große Displays lieben
Das iPhone 14 Plus ist eine große Alternative zum normalen iPhone 14 – aber deutlich günstiger als das iPhone 14 Pro Max in derselben Größe. Wer über ein neues Apple-Smartphone nachdenkt, bekommt hier einige neue Features, schicke neue Farben und hilfreiche Notfallfunktionen. Wer nicht auf Apples neues Handy warten will, findet im iPhone 13 Pro Max die beste Alternative in der gleichen Größe. Das ältere Modell ist überall erhältlich und kann technisch locker mithalten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.



