Gebäudeenergiegesetz verabschiedet
Diese Heizungen sind noch erlaubt
4 weitere Videos
von Evelyn Rosar
Die Heizung muss zum Gebäude passen!
Welche Heizung darf ich eigentlich noch einbauen, welche Förderungen gibt es? Sie haben viele Fragen zum Gebäudeenergiegesetz. Dr. Kai Warnecke, Präsident von „Haus und Grund“ beantortet im Energietalk Ihre Fragen.
Was Sie wissen müssen, erfahren Sie unten im Artikel und oben im Video.
Eine Heizung ist kein Fernseher
„Nachtspeicheröfen und Elektroheizungen sind zwar noch zulässig, da der Strom sehr teuer ist, ist zu überlegen, nach einer Alternative zu schauen“, sagt Warnecke.
In jedem Fall lohnt es sich, einen Berater zu befragen. „Ich empfehle immer einen Energieberater, der sich das ganze Gebäude anschaut“, sagt er.
Der Grund: „Man kann bei einer Heizung nicht wie bei einem Fernseher sagen, den kann ich immer auf den Tisch stellen, der passt überall rein. Die Heizung muss zum Gebäude passen; zur Fläche, zum Dämmzustand, zur Eigenart der Nutzung des Gebäudes.“
Lese-Tipp: Bundestag hat das Heizungsgesetz beschlossen
Solarkraft, Heizungsumbau und mehr: Sie haben Fragen - unsere Experten antworten!
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Das wird bezuschusst
Das Gute ist nicht nur die qualifizierte Beratung, sondern auch die Kostenübernahme. „Energieberater werden zu 80 Prozent unterstützt“, weiß der Experte.
Auch weiß er, wer Fördergelder erhalten kann. „Eigentümer, nicht die Nießbrauchberechtigten, sind die, die Fördermittel beantragen können.“
Lese-Tipp: Heizungsgesetz: Was das jetzt für Sie als Hausbesitzer oder Mieter bedeutet
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.