Wichtige Rolle beim Live-Musik-Event„Ich habe Jesus verhaftet!“ Jetzt spricht der Polizist von „Die Passion"

Wie fühlt es sich wohl an, den Messias zu verhaften?
Genau das durfte Cornelius Strittmatter jetzt beim RTL-Live-Event „Die Passion“ erleben. Im Interview erzählt uns unser RTL-Kollege, wie sich die Rolle für ihn angefühlt hat und warum noch nicht einmal seine Familie wusste, dass er dabei war.

„Das kommt bestimmt gut in jedem Bewerbungsgespräch"

Es ist eine DER Schlüssel-Szenen in der Passions-Geschichte von der Kreuzigung und Auferstehung Jesu. Am Gründonnerstag lädt Jesus seine Jünger zum Abendmahl. Zu diesem Zeitpunkt weiß er schon, was ihm bevorsteht: Einer der Jünger wird ihn verraten. Das macht Judas dann auch und bringt nachts ein Truppenkommando mit, das Jesus verhaften soll.

Lese-Tipp: Alle Infos zum Musik-Live-Event bei RTL

Unser RTL-Kollege Cornelius Strittmatter durfte bei der zweiten Auflage von „Die Passion“ einen dieser Polizisten spielen. Eine Rolle, auf die der Social-Media-Experte sehr stolz ist: „Ich habe auch direkt gesagt, dass schreibe ich mir safe in den Lebenslauf. Unter Sonstiges: ‘Ich habe mal Jesus verhaftet’. Das kommt bestimmt gut in jedem Bewerbungsgespräch.“

Lese-Tipp: Die Passion 2024: Diese Stars werden zu Jüngerinnen und Jüngern

Damit er vor der Kamera möglichst authentisch wirkt, hat er sich vorher gut vorbereitet. „Ich habe mich dabei erwischt, wie ich in der Kölner Innenstadt Polizisten beobachtet habe. Wie stehen die da, wie verhalten die sich, wie laufen die?“, erzählt uns Cornelius weiter. Das alles habe er aber unter größter Geheimhaltung gemacht, weil er seine Familie im Vorfeld extra nicht eingeweiht hatte. Warum er sich so entschieden hat, gibt es oben im Video. (tma)

Wo kann man „Die Passion" noch mal online sehen?

Nach der TV-Ausstrahlung ist „Die Passion“ hier auf RTL+ online zu sehen.