Aus Alt mach NeuHolzfällerhemd: Der Mode-Klassiker ist zurück – aber sexy!

Holzfällerhemd mit Crop Top und Lederhose gestylt.
Das Holzfällerhemd entwickelt sich neu: Mit Crop Top und Lederhose entsteht ein lässig-femininer Stil.
C&A

Das Holzfällerhemd feiert sein Comeback! Dieses Mal distanziert sich das ehemalige Trend-Piece von der markanten Seite und glänzt in neuem Gewand mit jugendlichem Esprit. Wie das Flanellhemd neuerdings die Fashion-Welt begeistert und welche Fehler Sie beim Styling unbedingt vermeiden sollten.

Das Comeback des Holzfällerhemds: Neuer Anstrich für das Trend-Piece?

Das gute, alte Holzfällerhemd hat nichts mehr mit dem zu tun, was es einmal war: Ursprünglich trugen kernige Männer das karierte Flanellhemd als Arbeiterkluft. Wie der Name verrät: zum Holzfällen. Doch diese Funktionalität wurde schon lange in tausend Teile gehackt: Heute steht das Holzfällerhemd nämlich für einen legeren Freizeit-Look für Männer und Frauen. Und das Beste: Das Hemd ist gerade im Winter supergünstig. Bei C&A gibt es die karierte Bluse von Clockhouse etwa für gerade einmal 17,99 Euro.

Dabei ist das Hemd in seiner Vielseitigkeit unschlagbar: Es passt zu T-Shirts, Jeans, kann zu Sneakern jeglicher Art getragen werden oder sogar in Kombination mit Boots, Lederjacke und Wollmütze rockig aussehen. Frauen setzen 2023 auf einen besonders spannenden Kontrast. Sie stylen das It-Piece in Übergröße mit einem Crop Top. Der bauchfreie Look ist sexy und eine gern gesehene Abwechslung zum regulären Flanell-Look.

Das Holzfällerhemd: Bunter als der Regenbogen!

Ganz typisch für den klassischen Holzfäller-Look ist eine Farbkombination aus roten und schwarzen Kacheln. Das Karomuster gibt es aber auch in anderen Variationen. An der Spitze finden wir diese Saison das Flanellhemd mit beigefarbenem Muster*. Beigefarbene Mode hat sich in den letzten Jahren zum geheimen Standout gemausert. Die erdigen Töne verleihen den Blusen Wärme und sind damit ein stylischer Kompromiss zwischen Schwarz-Weiß und knalligen Farben.

  • Tipp: Für einen Allover-Beige-Look kombinieren Sie eine braun karierte Flanellbluse mit einer beigefarbenen Hose und einem weißen T-Shirt. So greifen Sie die Farben des It-Pieces in Ihrem gesamten Outfit auf und wirken in Sekundenschnelle wie eine Fashionista. Besser kann niemand die Farben aufeinander abstimmen. Das Spaßige dabei: Alle Brauntöne harmonieren toll miteinander. Es muss nicht der exakt gleiche Farbton sein. Toben Sie sich ruhig aus.

Wer zarte Farben bevorzugt und verspielte Nuancen wie Rosa, Pink oder Babyblau gern zur Geltung bringt, findet das Holzfällerhemd auch in Pastell-Ausführungen. Frauen glänzen hier mit einem besonders weiblichen Charme. Da Holzfällermode gern einen maskulinen Touch hat und immer noch recht stählern wirkt, sind die femininen Versionen eine gute Alternative, um dem Look die Härte zu nehmen – und etwas Sex-Appeal einzustreuen. Gerade bei sonnigem Frühlingswetter kommen die weichen Hemdjacken toll zur Geltung – und versprühen mit weißen Sneakern und einer Blue Jeans stylischen Charme.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Holzfällerhemd: 3 Styling-Fehler, die niemand jemals machen sollte

Ein schickes Holzfällerhemd sollte jede Frau in Ihrem Kleiderschrank hängen haben. Aber es sollte unter keinen Umständen zu jedem Anlass oder mit jedem Outfit inszeniert werden. 3 No-gos, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie zu den modebewussten Frauen zählen wollen:

  1. Der Business-Look: Flanellhemden sind die falsche Wahl für ein Business-Meeting. Egal, welche Ausführung Sie auch auswählen, das Holzfällerhemd ist und bleibt ein legeres Kleidungsstück, das nie seriös oder gar elegant aussieht. Setzen Sie hier auf eine schlichte Bluse oder ein Polo-Shirt, aber bloß kein bunt kariertes Hemd aus weicher Seide.

  2. Eng anliegende Passform: Wir alle wollen unsere Kurven hin und wieder präsentieren. Das Holzfällerhemd ist dafür aber schlichtweg die falsche Wahl. Die Bluse lebt von luftigen Schnitten, die locker um die Hüfte fallen. Viel stylischer sieht das Hemd aus, wenn Sie es übergroß kaufen und lässig in die Hose stecken. Oversized ist in – Skinny Fit in diesem Fall out!

  3. Zu viele Muster: Wer sich für eine Flanellbluse mit Karomuster entscheidet, sollte diese ins rechte Licht rücken. Kein anderes Piece hat dem Holzfällerhemd die Show zu stehlen. Gerade eine Kombination aus mehreren Mustern wird problematisch, da das Auge nicht weiß, wo es zuerst hingucken soll. Weniger ist mehr. Ohnehin beißen sich viele Muster. Setzen Sie also auf Basic-Teile wie weiße T-Shirts oder eine einfarbige Stoffhose oder Jeans. Der Star des Outfits sollte immer das Hemd sein.

Holzfällerhemd neu erfunden: Die neuen Modelle stylen wir sexy

Das Holzfällerhemd der Männer weicht einem neuen Blusen-Trend, der Frauen den Raum für spannende Modekreationen schenkt. Das Flanellhemd kann auf unterschiedliche Art und Weise gerockt werden. Ganz besonders bauchfreie Stylings aber schaffen es derzeit, auch die jüngeren Frauen von der Holzfäller-Optik zu überzeugen. Wer den freizügigen Look skippen will, setzt auf farbige Vielfalt und legere Schnitte, um dem Frühling einen lässigen Modetrend zu bescheren. Wir freuen uns über das Comeback des Holzfällerhemds und können es kaum abwarten, die farbenfrohen Kombination auf den Straßen zu sehen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.