Zehn Hunde sterben auf mysteriöse Weise
Todes-Drama in Luxustierpension – Hundebesitzer: „Mein Albtraum ist wahr geworden“

Wie konnte das passieren?
In einer Luxustierpension in Holland sind zehn Hunde auf mysteriöse Weise gestorben. Die Besitzer der Tiere sind fassungslos, wie die Zeitung AD berichtet.
Tote Hunde im Het Hondenhuys in Woudenberg
„Mein Albtraum ist wahr geworden, meine Babys und allerbesten Hundefreunde sind gestorben“, trauert einer von ihnen in den sozialen Medien. „Zwei Hunde, das ist ein Riesenschock für mich.“
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Samstag in einer Art Luxushotel für Hunde. Im Het Hondenhuys in Woudenberg (Provinz Utrecht) werden die Tiere nicht in Käfige gesperrt: Sie verbringen die Zeit in Wohnungen. Am Tag können sie rein- und rausgehen, nachts werden sie von Kameras überwacht.
Lese-Tipp: Ein neues Hundeleben für Cleo - auf Rollen
Mitarbeiter der Hundepension fand tote Tiere
Am Samstagmorgen fand ein Mitarbeiter der Hundepension die zehn toten Tiere. Die anderen dort untergebrachten Hunde lebten, eines kam in eine Tierklinik. Am selben Morgen traf die Tierschutzpolizei ein.
Die Hundebesitzer seien „am Boden zerstört“, berichtet ein Anwalt, der mehrere von ihnen vertritt. „Wie kann so etwas passieren?“ Einige Besitzer hätten die schreckliche Nachricht im Urlaub erhalten, sagt Anwältin Brigitte Roodveldt zu AD. Andere hätten die Pension gar nicht genutzt, weil sie verreisen. Sondern sie nur ein Wochenende lang „ausprobiert“, da sie einen so guten Ruf genieße.
Lese-Tipp: Zwei Hunde finden beim längsten Schlittenhunderennen der Welt ihr „eisiges Grab“
Hundebesitzer geben Tierpension keine Schuld
Solange die Ursache der Todesfälle unklar sei, würden ihre Klienten der Tierpension keine Schuld geben, erzählt Roodveldt. „Wir sind sicher, dass sie dies nicht gewollt hat und es auch für sie schrecklich ist. Dabei gibt es nie Gewinner, sondern nur Verlierer.“ Zu dem Gerücht, die Tiere seien durch Überhitzung gestorben, will sie sich die Anwältin nicht äußern: „Spekulationen haben keinen Sinn.“
Die Polizei ermittelt zum Tod der Hunde. Die Hundepension hat eine eigene Untersuchung eingeleitet. Derzeit würden in der betroffenen Wohnung keine Hunde mehr leben, erklärte sie. (bst)