Belgien trauert um Stéphane DemolHerzinfarkt! Ex-Nationalspieler mit 57 Jahren gestorben

Große Trauer in Belgien.
Der früherer Nationalspieler Stephane Demol ist tot. Wie sein Ex-Club RSC Anderlecht und der Fußballverband mitteilte, starb Demol am Donnerstag im Alter von nur 57 Jahren. Der Grund: ein Herzinfarkt.
Belgischer WM-Star von 1986
„Wir werden ihn vermissen. Ruhe in Frieden, Stéphane“, heißt es in einem Statement des RSC Anderlecht.
Als Spieler wurde Demol mit Anderlecht (dreimal) und dem FC Porto Meister. Der Innenverteidiger gehörte zudem zur starken belgischen Generation der 1980er um Jean-Marie Pfaff, Eric Gerets, Jan Ceulemans und Enzo Scifo.
Mit den Roten Teufeln erreichte Demol bei der WM 1986 in Mexiko überraschend das Halbfinale, das 0:2 gegen den späteren Weltmeister Argentinien verloren ging.
Videos aus der Welt des Fußballs
01:18Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
02:18SO tippen unsere Promis!
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
02:15Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
02:09Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
02:15Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Einziges Länderspiel-Tor im WM-Achtelfinale
Demol hatte im Achtelfinale beim Sieg über Geheimfavorit Sowjetunion (4:3 n.V.) das 3:2 erzielt, es blieb sein einziges Länderspiel-Tor. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Trainer Guy Thys 2:4 n.V. gegen Frankreich.
Demol ist der zweite Spieler des 1986er-Kaders, der früh verstorben ist. 2009 erlag Leo Clijsters, Vater von Tennisstar Kim Clijsters, mit nur 42 Jahren einem Krebsleiden. (sid/pol)




