Fernsehlegende

Herbert Feuerstein ist tot: „Schmidteinander“-Entertainer wurde 83 Jahre alt

Herbert Feuerstein während der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises am Freitag (19.05.2006) im Prinzregententheater in München. Der Bayerische Fernsehpreis ist einer der renommiertesten und mit insgesamt 130 000 Euro höchstdotierten Auszeichnungen für Fernsehschaffende in Deutschland. Er wurde in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen. Der "Blaue Panther" gilt als Gütesiegel für die gelungene Verbindung von Programmqualität und Publikumserfolg im Fernsehen. Foto: Volker Dornberger dpa/lby +++(c) dpa - Report+++, Herbert Feuerstein während der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises am Freitag (19.05.2006) im Prinzregententheater in München. Der Bayerische Fernsehpreis ist einer der renommiertesten und mit insgesamt 130 000 Euro höchstdotierten Auszeichnungen für Fernsehschaffende in Deutschland. Er wurde in diesem Jahr zum 18. Mal verliehen. Der "Blaue Panther" gilt als Gütesiegel für die gelungene Verbindung von Programmqualität und Publikumserfolg im Fernsehen. Foto: Volker Dornberger dpa/lby +++(c) dpa - Report+++
Bayerischer Fernsehpreis 2006 - Herbert Feuerstein

Der Satiriker und Journalist Herbert Feuerstein ist am Montag im Alter von 83 Jahren in Erftstadt gestorben. Das gab der WDR unter Berufung auf Feuersteins Ehefrau bekannt. Kultstatus erlangte der Satiriker durch die WDR-Sendung "Schmidteinander" und „Psssst...“, in der er gemeinsam mit Harald Schmidt auftrat.

Humor-Scharfrichter und Prügelknabe: Ungewohnt harmonisch lächeln die Entertainer Herbert Feuerstein (l) und Harald Schmidt aus der TV-Kultshow "Schmidteinander" am 19.8.1992. Feuerstein feiert am 15.6.2002 seinen 65. Geburstag. Der gebürtige Salzburger studierte Musik und arbeitete dann in New York als Korrespondent.Von 1971 bis 1992 war Feuerstein Chefredakteur der Satirezeitschrift "MAD". Seit Mitte der 90er Jahre arbeitet er als freier Autor und  TV-Moderator. Zu großer Popularität gelangte er in der ARD-Kultshow "Schmidteinander".
Entertainer Herbert Feuerstein und Kollege Harald Schmidt.
picture-alliance / dpa, Gerhard Schnatmeyer

Feuerstein wirkte unter anderem bei der „Wochenshow“, der Rate-Show „Was bin ich?“, dem Film „Der Schuh des Manitu“, „Nikola“ und diversen Fernsehserien und Kinofilmen mit. Außerdem schrieb er Bücher.

1994 bekam er für die Sendung „Schmidteinander“ mit Kollege Harald Schmidt den Adolf-Grimme-Preis. Im Jahr 2010 wurde Feuerstein der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises verliehen.

Geboren wurde er 1937 im österreichischen Zell am See. 1990 wurde er deutscher Staatsangehöriger. Er starb in Erftstadt in Nordrhein-Westfalen.