Mit 250 km/h und 1,6 Promille unterwegsFootball-Team feuert Profi nach Unfall-Horror

In seiner Haut will man jetzt nicht stecken: NFL-Profi Henry Ruggs III ist nach seiner Verwicklung in einen Verkehrsunfall, bei dem ein Mann ums Leben kam, von den Las Vegas Raiders entlassen worden. Das teilte das Team nun mit. Bald muss sich der Football-Star wegen der Tragödie vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Trunkenheit am Steuer mit Todesfolge.
Auch Ruggs wurde lebensbedrohlich verletzt
Nach Polizeiangaben kollidierte der offenbar unter Alkoholeinfluss stehende 22-Jährige am Dienstag in Las Vegas mit seinem Chevrolet mit einem Toyota, der nach dem Zusammenstoß in Flammen aufging.
Der Toyota-Fahrer starb noch an der Unfallstelle, Ruggs wurde mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Bei Eintreffen der Beamten habe der NFL-Profi "Anzeichen von Beeinträchtigung" gezeigt. Ruggs werde "wegen Trunkenheit am Steuer mit Todesfolge angeklagt", teilte die Las Vegas Metro Police Department mit.
Laut Staatsanwaltschaft war Ruggs kurz vor dem Zusammenstoß in seiner Corvette mit 156 Meilen pro Stunde (rund 250 km/h) unterwegs. Sein Blutalkoholwert lag bei 1,61 Promille. Außerdem habe sich im Wagen eine geladene Waffe befunden.
Die Raiders hatten zuvor am Dienstag lediglich bestätigt, dass Receiver Ruggs, den der Klub 2020 an zwölfter Stelle in der ersten Draftrunde ausgewählt hatte, am Unfall beteiligt war: "Wir sind gerade dabei, weitere Informationen zu erhalten und werden uns nicht weiter dazu äußern." (sfu/sid)