Je höher man fliegt, desto schlimmer
Hautkrebs-Gefahr im Flugzeug: Wann Sie unbedingt Sonnenschutz auftragen sollten
Die Welt mal von oben betrachten - diese Chance wollen sich viele Flugreisende nicht entgehen lassen. Deshalb gilt der Fensterplatz im Flugzeug als besonders beliebt. Dabei lauern hier Gefahren, die viele Reisende wohl nicht erwartet hätten. Ausgerechnet die Sonne, die von hier oben so gut beobachtet werden kann, könnte ihnen gefährlich werden. Es droht ein Sonnenbrand. Deshalb sagen Experten: Der Sonnenschutz sollte schon im Flugzeug aufgetragen sein. Warum as so wichtig ist, zeigt unser Test im Video.
Lese-Tipp: Welchen Lichtschutzfaktor fürs Gesicht? So blicken Sie im Sonnenschutz-Dschungel durch
UVA-Strahlen können besonders tief in die Haut eindringen
Tatsächlich werden viele UVB-Strahlen von den Fenstern abgehalten. UVA-Strahlen durchdringen jedoch das Glas und treffen dann denjenigen, der dahinter sitzt. Da diese Strahlen besonders tief in die Haut dringen, können sie sogar zu Hautkrebs führen.
Je höher wir uns befinden, desto eher kann uns auch die ultraviolette Strahlung gefährlich werden. Sie trifft unvermittelt auf die Haut und wird nicht durch die natürlichen Schutzmechanismen der Umwelt abgeschwächt.
Lese-Tipp: Deshalb sollten Sie Sonnencreme vom letzten Jahr lieber wegwerfen
Piloten erkranken doppelt so häufig an schwarzem Hautkrebs
Besonders gefährlich ist das für Piloten: Sie sitzen hinter einem größeren Fenster als die Passagiere. Forscher von 'JAMA Dematology' haben herausgefunden, dass in 60 Minuten in einem Cockpit etwa genauso viele UV-Strahlen auf die Haut treffen wie bei einem 20-minütigen Besuch im Solarium.
Eine Studie der 'American Medical Association' zeigt, dass das bereits Spuren hinterlässt: Das Hautkrebsrisiko für Flugpersonal und Piloten ist stark erhöht. Sie erkranken demnach etwa doppelt so häufig an schwarzem Hautkrebs wie der Durchschnitt der Bevölkerung.
Sechs Fakten zum Thema Sonnenschutz
Wie viel Sonnencreme muss man eigentlich auftragen? Welche Körperstelle ist am empfindlichsten? Und was passiert mit der Haut, wenn man sich nicht eincremt? Die wichtigsten Fragen zum Thema Sonnenschutz beantwortet unser Experte im Video.