So funktioniert Handlesen
Das verraten Herzlinie, Lebenslinie & Co. über eure Persönlichkeit
Lebenslinie, Herzlinie und Kopflinie – alles schon mal gehört, aber keine Ahnung, was sie uns sagen?
Unsere Handlinien können einiges über unser Leben, über unseren Charakter und über unsere Gesundheit preisgeben, wie wir euch im Video verraten. Auf was ihr beim Handlesen sonst noch achten solltet: Lest immer aus der aktiven Hand – also bei Linkshändern aus der linken Hand und bei Rechtshändern aus der rechten.
Lebenslinie, Marslinie und Kopflinie

Die Lebenslinie beginnt zwischen dem Zeigefinger und dem Daumen und verläuft in einem Halbkreis um den Daumenballen. Sie ist die wichtigste Linie und zeigt die Stärke der Lebenskraft und die Vitalität eines Menschen. Ist die Linie breit, ist man weniger anfällig für Krankheiten. Ist sie dünn, deutet es wiederum auf eine größere Neigung zu Krankheiten hin. Ähneln sich die Linien auf beiden Händen, hat man einen stabilen Charakter. Abrupte Änderungen des Lebensstils oder langwierige Krankheiten zeichnen sich durch Unterbrechungen in der Linie aus. Die Lebenslinie macht hingegen vieler Annahmen keine Aussagen über die Lebenserwartung, sondern einzig über den Gesundheitszustand eines Menschen.
Die Marslinie zeigt, ob eine Person von anderen Personen, Verstorbenen oder Engeln extra Energie bekommen hat. Da nicht jede Person diese "extra Energien" besitzt, hat auch nicht jeder Mensch diese Linie. Durch die Energie hat der Mensch einen höheren Schutz vor Gefahren und keine Minderwertigkeitskomplexe. Die Marslinie wird auch als zweite Lebenslinie bezeichnet.
Die Kopflinie verläuft unterhalb und fast parallel zur Herzlinie. Sie beginnt zwischen Daumen- und Zeigefingeransatz und endet ungefähr zwischen dem Ring- und Mittelfinger. Ist eure Kopflinie stark ausgeprägt, deutet es auf Intelligenz, gute Konzentration, Talente und gute Gedanken hin. Verästelt sich eure Linie an manchen Stellen, so seid ihr ein kreativer und fantasievoller Mensch. Je tiefer die Kopflinie ist, umso besser ist euer Erinnerungsvermögen. Beginnen Kopf- und Herzlinie an der gleichen Stelle, so seid ihr ausgeglichene Menschen. Beginnen sie aber weit entfernt voneinander, deutet es auf einen risikofreudigen Menschen hin.
Herzlinie, Sexlinie und Sonnenlinie

Die Herzlinie verläuft direkt unter den Fingeransätzen und ist die oberste der drei großen Handlinien. Sie bezieht sich, wie ihr Name bereits sagt, auf Gefühle, Sexualität und Herzensangelegenheiten. Ist eure Herzlinie breit, so bedeutet es, dass ihr Glück in der Liebe und eine schöne Partnerschaft habt. Habt ihr Unterbrechungen in der Linie, deutet dies auf einen nicht treuen Partner und viele Enttäuschungen in der Liebe hin. Je roter und tiefer die Herzlinie ist, umso leidenschaftlicher seid ihr.
Die Sexlinie gibt Auskunft darüber, wie es um eure Beziehungen steht. Habt ihr mehrere Linien, hattet ihr bereits auch schon mehrere Ehen. Ist die Linie unterbrochen, so habt ihr bereits eine Scheidung hinter euch. Eine gerade Linie steht für eine glückliche Ehe.
Habt ihr eine Sonnenlinie, so habt ihr in eurem Leben viel Glück und Erfolg. Habt ihr keine Sonnenlinie, bedeutet das, dass ihr härter um den Erfolg kämpfen müsst.
Liebeslinie, Lebensjahre und Schicksalslinie

Die Liebeslinie(n) beginnen oberhalb der Herzlinie, sind nur im Gegenteil zu der Herzlinie viel kürzer. Die Anzahl der Linien zeigt an, wie viele ernsthafte Liebesbeziehungen ihr in eurem Leben schon hattet. Befinden sich eure Linien nahe dem kleinen Finger, so werden diese Beziehungen erst später im Leben stattfinden.
Die Linien unterhalb eurer Handfläche geben an, wie viele Lebensjahre ihr bereits hinter euch habt. Jede Linie steht für 20 Jahre.
Die Schicksalslinie verläuft senkrecht und sagt etwas darüber aus, welche Wirkung äußere Einflüsse, wie das Schicksal, auf euch haben. Ist die Linie lang, so habt ihr früh Erfolg gehabt. Ist die Linie hingegen kurz, spricht das für eine verspätete Selbstständigkeit. Ihr Leben unter Kontrolle haben diejenigen, bei denen die Linie stark ausgeprägt ist. Unterbrechungen in der Linie deuten auf Veränderungen im Leben hin – diese haben jedoch keinen Einfluss auf die Person.
Die Ursprünge des Handlesens
Übrigens hat das Handlesen eine lange Tradition: Als Mittel, um Schicksal und Persönlichkeit eines Menschen zu deuten, geht es bis ins alte Indien, Ägypten und Babylon zurück. In der Antike galt es sogar als angesehene Wissenschaft. Bereits im 1. Jahrhundert nach Christus war das Handlesen weltweit bekannt. Dies liegt vor allem daran, dass die Hände neben dem Gesicht zu den individuellsten Körperteilen des Menschen gehören.
Fragt man Menschen, worauf sie bei anderen neben dem Gesicht achten, sagen die meisten: auf die Hände. Innerhalb von nur wenigen Sekunden machen sich viele von uns anhand von Gesicht und Händen ein Bild vom Gegenüber.
Buch-Tipps zum Thema Handlesen:
„Die Spuren der Seele - Neuauflage: Was Hand, Fuß und Augen über uns verraten“* von Rüdiger Dahlke
„Lehrbuch Handdiagnostik: Persönlichkeits- und Krankheitsdiagnostik aus der Hand“* von Irmgard Wenzel
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.