46-jähriger Italiener unter Tatverdacht

Toter an der Michelwiese: Verdächtiger festgenommen

Lebloser Mann in Hamburg-Neustadt gefunden.
Lebloser Mann in Hamburg-Neustadt gefunden.
deutsche presse agentur, DNF

Schneller Fahndungserfolg: Wenige Stunden nachdem ein Mann in der Nähe des Hamburger Michel erstochen wurde, hat die Polizei einen 46-jährigen Italiener in einem Hotel im Stadtteil St. Georg vorläufig festgenommen. Er soll nun vor den Haftrichter kommen. Zudem konnten die Mordermittler bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes sowie eines Hotelzimmers verschiedene Beweismittel sicherstellen.

Leiche lag an der Michelwiese in Hamburg

Hier fanden die Ermittler die Leiche des Mannes. Später wurde der Tatort mit einem Zelt bedeckt.
Hier fanden die Ermittler die Leiche des Mannes. Später wurde der Tatort mit einem Zelt bedeckt.
dpa

Ein Passant hatte die Leiche des 62 Jahre alten Portugiesen am Montagmorgen in einem Park nahe dem Michel gefunden und die Polizei alarmiert. Rettungskräfte hatten nur noch den Tod feststellen können.„Es gibt so was wie eine Stichverletzung. Ob die ursächlich für den Tod des Mannes ist, muss nun geklärt werden“, so ein Polizeisprecher. Hinweise auf dessen Identität habe es zunächst nicht gegeben. Am Montagmorgen sicherte die Polizei Spuren in dem Park unterhalb der Kirche St. Michaelis – bekannt als Michel – und suchte dort nach weiteren Hinweisen.

Anwohner sind Konflikte gewohnt

Christel Schneider ist nachts um 3 Uhr vom Geschehen aufgewacht. „Ich habe am Fenster schon Blinklichter gesehen und die Polizisten.“ Anwohner beobachten häufiger Konflikte unter Betrunkenen. Für Kirsten Wieneke sei das hier nix Neues. „Entweder sie prügeln sich oder sie sind hier besoffen“, sagt die Anwohnerin aus der Neustadt. „Hier ist immer was los.“ Aber es täte ihr in der Seele weh, dass es soweit kommen musste.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht Zeugen

Lebloser Mann in Hamburg-Neustadt gefunden.
Die Spurensicherung nimmt alle Hinweise rund um den Fundort der Leiche auf.
deutsche presse agentur, DNF

Ob die beiden Männer sich kannten und was die Hintergründe der Tat sein könnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, wie eine Polizeisprecherin sagte. „Zeugen, die mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Rufnummer 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden“, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. (jaw/nid/dpa)