TV-Highlights von 55 bis 65 ZollGroßer Jahresrückblick: Das waren die besten Fernseher 2022

Manege frei für die besten Fernseher aus dem Jahr 2022: Nicht nur wir lassen das letzte Jahr Revue passieren – auch Testmagazine wie Stiftung Warentest oder IMTEST werfen einen Rückblick auf die Technikwelt von 2022. Fernseher von 55 bis 65 Zoll waren hier nämlich ein großes Thema. Unter den Testsiegern befinden sich richtige Schätze. Mit dabei: Philips, LG und Samsung. Wir haben drei Top-Kandidaten für Sie, die im letzten Jahr besonders hervorstachen und noch immer zu den besten Fernsehern gehören.
Fernseher-Testsieger 2022: Stiftung Warentest kürt Philips als Gewinner
Insgesamt durchleuchtete Stiftung Warentest mehr als 300 TV-Modelle. Philips gewann unter all den Konkurrenten mit dem Modell 55OLED706 den Preis als bester 55-Zoller. Gesamturteil: 1,9 (gut). Grund dafür ist sein hervorragendes Bild mit guter Schärfe, knackigen Kontrasten und einem nahezu perfekten Ton. Hier vergab das Testportal sogar die Teilnote 1,4 (sehr gut).
Der OLED-Fernseher bringt dank der indirekten Fernsehbeleuchtung Ambilight Kinoflair ins Wohnzimmer. Hinzu kommt die 4K-Auflösung und eine vergleichsweise geringe Latenz bei der Nutzung von Spiele-Konsolen. Das bedeutet: Gaming mit PS5, Xbox oder Nintendo Switch machen auf dem Smart-TV besonders viel Spaß. Der TV kommt mit allen erdenklich Smart-Features wie Sprachassistent, Video on Demand und mehr. Ein verdienter Testsieg.
Bildschirmgröße: 55 Zoll
TV-Qualität: UHD 4K OLED-Smart-TV
Smarte Features: Lichtsensoren, Eco-Mode, Android-TV, Apple TV, Netflix, Disney+, Spotify, Amazon Prime Video, Sprachassistenten, Bluetooth
Highlight: Ambilight als stimmungsvolle Beleuchtung
Deal-Preis: 1.299 Euro (statt 1.949 Euro)
Geheimtipp: Der Nachfolger des Testsiegers ist bei Media Markt gerade in einer Aktionswoche um ganze 36 Prozent reduziert. Damit kostet 1.149 Euro statt 1.799 Euro. Der Fernseher kann alles, was der Vorgänger auch konnte. Der Fernseher sorgt für Kino-Feeling dank 4K-Fernsehen, eindrucksvollem Ambilight auf drei Seiten und ist fürs Gaming hervorragend durch extreme niedrige Latenz bei 120 Hertz.
Philips Ambilight ist im Übrigen ein wirkliches Highlight: Die indirekte Beleuchtung passt sich der Musik an, oder kann sich der Wandfarbe anschmiegen. Lounge-Modus, Weckmodus oder Schlafmodus bringen Atmosphäre ins Wohn- oder Schlafzimmer. Für 1.149 Euro im Angebot ist der TV ein echter Schnapper.
Der beste 65-Zoll-Fernseher laut IMTEST: LG OLED65C27LA auf Platz 1
In Sachen 65-Zoller rangiert bei Stiftung Warentest das gleiche Modell des Philips auf Platz 1, Verbrauchermagazin IMTEST sieht den OLED-TV C2 von LG in 65 Zoll an der Spitze. Der Smart-TV brilliert durch eine fantastische Farbgenauigkeit, zeigt wunderbare Farbkontraste und ein sattes Schwarz – die Königsdisziplin, da viele TVs auch 2022 noch ein recht schwaches Schwarz abbilden.
Die Bedienung des LG bewerten die Tester als sehr gut, die Tonqualität sorgt indes für Punktabzug. Hier scheinen Stimmen etwas blechern und dumpf, Musik ertönt ausgewogen, aber mit wenig Bass. Trotzdem: Für 1.999 Euro ein Top-Fernseher, der unter den besten Fernsehern 2022 nicht fehlen darf.
Bildschirmgröße: 65 Zoll
Auflösung: 4K OLED-Smart-TV
Streamingdienste: Netflix, Amazon Prime Video, DAZN, Disney+, Apple AirPlay2
Sprachassistenten: Google Assistant, Amazon Alexa
Highlight: Room-to-Room-Share, Cinema HDR
Deal-Preis: 1.999 Euro (statt 3.099 Euro)
Sieger der Herzen: Samsung GU65AU8079 ist günstiger Gewinner
Bei Stiftung Warentest schaffte es der Samsung GU65AU8079 mit 65 Zoll immerhin auf Platz 2 und gewann damit die Silbermedaille. Der Smart-TV mit LCD-Bildschirm steht dem Sieger von Philips hinsichtlich der Bildqualität in nichts nach. Hier ergatterte er sogar die Teilnote 1,8 in der Wertung.
Hintergrund für diesen zweiten Platz ist der mäßige Sound. Die Tester empfanden diesen beim Samsung-TV zwar als befriedigend, jedoch nicht wuchtig und klangvoll genug. Aber: Wer sich zum Fernseher eine Soundbar anschafft, umgeht das Problem. Mit 819 Euro ist der Samsung-TV ohnehin ein Schnapper unter den besten Fernsehern 2022. Gute TVs müssen eben nicht immer teuer sein.
Bildschirmgröße: 65 Zoll
Auflösung: 4K LCD-Smart-TV
Streamingdienste: Netflix, Amazon Prime Video, YouTube
Sprachassistenten: Voice Assistants
Highlight: Elektronische Programmzeitschrift, Smarthome-kompatibel
Deal-Preis: 819 Euro (statt 1.049 Euro)
Jahresrückblick offenbart einen TV-Trend
Es ist kein Zufall, dass die besten Fernseher des Jahres vor allem 55- und 65-Zoller sind. Die Maße gehören nicht nur zu den meist verkauften TV-Größen, sondern sind zum Standard in Deutschland geworden. Aber ist größer auch teurer? In der Regel schon. Wie die Bestenliste aber zeigt, küren Testmagazine selbst günstige Modelle als Testsieger 2022. Das heißt: Die besten Fernseher müssen nicht immer kostspielig sein!
Die besten Fernseher 2022: Wer sollte jetzt zugreifen?
Wer also noch nach einem neuen TV-Modell Ausschau hält oder sich zu Weihnachten etwas Luxus gönnen möchte, könnte jetzt unter den Modellen auf dem Siegertreppchen fündig werden. Kurz vor Weihnachten reduzieren Online-Shops die Preise der preisgekrönten Fernsehmodelle sogar. Gerade diejenigen, die von einem 43- oder 48-Zoller aufstocken wollen, sollten rechtzeitig zuschlagen. Dann können Sie mit knackiger Bildqualität und kräftigem Bass ins neue Jahr starten.
Geheimtipp: Schnell sein lohnt sich. Denn die TV-Bestseller 2022 dürften schnell vergriffen sein.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.