Verkehrschaos im Taunus (Hessen)Keine Autos mehr auf dem Großen Feldberg

Autos am Großen Felderg
Autos am Großen Felderg
imago images/Jan Eifert

Der engen Stadt entfliehen und ein paar Stunden in der Natur verbringen – das haben sich an den letzten Wochenenden wohl einige Hessen gedacht. Davon blieb auch eines der beliebtesten Ausflugsziele im Taunus, der Große Feldberg, nicht verschont. Autos parkten kreuz und quer, Anwohner der umliegenden Gemeinden waren genervt. Jetzt reagieren die Kommunen: Die Abzweigung zum Gipfel wird über die Feiertage und den Jahreswechsel für Autos gesperrt.

Beliebtes Ausflugsziel nur noch mit Bus, Rad oder zu Fuß erreichbar

Besucher auf dem Großen Feldberg.
Der Große Feldberg ist auch in Zeiten von Corona ein beliebtes Ausflugsziel.
imago images / Jan Eifert

Wer sich an den Feiertagen auf einen winterlichen Ausflug zum Feldberg gefreut hat, muss sich nun etwas anderes überlegen – oder auf das Auto verzichten. Denn von Heiligabend bis zum 27.12. und an Silvester und Neujahr geht es nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder zu Fuß auf das Plateau des Bergs. Laut einer Mitteilung reagieren die umliegenden Gemeinden damit auf die hohen Besucherzahlen der vergangenen Wochenenden und die Überlastung der Parkplätze. Vor allem nach den ersten Schneefällen habe man die Zufahrt immer wieder sperren müssen.

Anwohner sind genervt: Verkehrschaos am Feldberg

Autos an einem Parkplatz am Feldberg
Ein Ausflug in die Natur wird am Feldberg schnell zum Stresstest.
imago images/Jan Eifert

Doch nicht nur die vollen Parkplätze werden zum Problem: Weil es viele Menschen für Tagesausflüge in die Feldbergregion ziehe, leide auch die Umwelt. Carolin Pfaff vom Naturpark Taunus empfiehlt in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau, den Feldberg an den Feiertagen zu meiden. Sollten sich trotz der Sperrung die Autos vor der Zufahrt zum Gipfel stauen, wird die Sperrung erweitert. „Dann ist die Zufahrt zum Großen Feldberg (881 m) bereits an den Pässen Rotes Kreuz und Sandplacken gesperrt, wodurch weitere Parkmöglichkeiten wegfallen“, warnt der Naturpark Taunus in einer Mitteilung.

Vielleicht die perfekte Gelegenheit, neue Ausflugsziele in der eigenen Heimat zu entdecken.