Was passierte bei der After-Show-Party?
Gewalt-Vorwürfe gegen Rammstein - angebliches Opfer zeigt Blutergüsse
Was passiert nach den Konzerten von Rammstein? Im Netz häufen sich Tweets mehrerer Personen. Darin geht es um fragwürdige Vorfälle, zu denen es auf After-Show-Partys der deutschen Rockband gekommen sein soll. Eine Frau erhebt schwere Vorwürfe. Was ist dran an den Vorwürfen?
Es sollen angeblich Drogen in Getränke gemischt worden sein
Am Montag (22. Mai) feierte die Metal-Band Rammstein den Auftakt ihrer „Europa Stadion“-Tour in Litauen. Kurz darauf meldete sich eine Besucherin des Konzertes auf Twitter zu Wort. Sie behauptet, Frontmann Till Lindemann (60) und seine Crew hätten ihr auf einer After-Show-Party Drogen in ihren Drink gemischt. Ob das stimmt? Unklar! Am nächsten Morgen sei sie mit vielen blauen Flecken aufgewacht, die sie auch postete. Dazu schreibt sie: „Blutergüsse, darunter auch Fingerabdrücke, die vielleicht von einem Griff stammen könnten. Ich weiß nicht, wann diese blauen Flecken entstanden sind, weil ich unter dem Einfluss von irgendetwas so von Sinnen war.“
Sie sei daraufhin laut eigener Aussage zur Polizei gegangen. Gleichzeitig rief sie andere Menschen auf, sich zu melden, wenn sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Weitere Tweets tauchen auf
Daraufhin melden sich tatsächlich weitere Personen zu Wort. Eine schreibt, sie habe angeblich vor Jahren Nachrichten von einer Mitarbeiterin von Till Lindemann erhalten. Darin sei es laut ihrer Aussage um eine Einladung zum Lunch gegangen und um die Möglichkeit, mit Till anschließend auf sein Zimmer zu gehen. Die besagte Person habe aber abgelehnt. Eine weitere Userin behauptet, dass solche Verhaltensweisen bei der Band ein offenes Geheimnis seien. Ob die Aussagen der Wahrheit entsprechen und die Tweets echt sind, ist nicht bekannt.
Mittlerweile hat sich die Band via Twitter zu den Vorwürfen gemeldet und schreibt: „Zu den im Netz kursierenden Vorwürfen zu Vilnius können wir ausschliessen, dass sich was behauptet wird, in unserem Umfeld zugetragen hat. Uns sind keine behördlichen Ermittlungen dazu bekannt.“
Auf RTL-Anfrage hat sich Rammstein bisher nicht geäußert. (mri)
Nachtrag:
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann im August 2023 eingestellt.