Weihnachtsdinner

Genussvolle Entscheidung fürs Festessen: Fondue oder Raclette?

Closeup side view of a family having a Christmas eve dinner. They are having some traditional roast, gravy and vegetables and also some vegetarian food. There are three men and four women at the table having casual conversation.
Raclette oder Fondue? Diese Frage stellen sich viele, die ein gemeinsames Weihnachtsessen mit Freunden oder Familie.
iStockphoto

Käse oder nicht Käse – das ist hier die Frage.
In der kalten Jahreszeit steht gemütliches Beisammensein mit kulinarischem Genuss hoch im Kurs – gerade zu Weihnachten. Fondue und Raclette sind zwei beliebte Gerichte, die Geselligkeit und Leckereien miteinander verbinden. Aber welche Option ist die richtige für euch?

Fondue – Geselligkeit am heißen Topf

Fondue ist eine gesellige Schweizer Leckerei, bei dem Zutaten mit Gabeln in einen heißen Topf mit geschmolzenem Käse, Brühe oder Schokolade getaucht werden. Dieses Gericht eignet sich besonders für Liebhaber intensiven Geschmacks und traditionellen Ambientes.

  • Personen: bis zu acht

  • Füllmenge: 1,5 Liter

  • Zubehör: acht Fonduegabeln, Spritzschutz

Dieses elektrische Fondue-Set verspricht nicht nur eine gleichmäßige Erwärmung des Käses, sondern sorgt auch für einen sicheren Genuss, da kein offenes Feuer erforderlich ist.

Für ein Schokofondue empfehlen sich süße Zutaten, wie Früchte. Herzhaftes Fondue mit Käse, Öl oder Brühe verträgt sich super mit Fleisch, Gemüse oder auch Brot

Raclette: Vielseitiges Genießen vom heißen Stein

Das Raclette bietet eine vielseitige Genussmöglichkeit, bei der verschiedene Zutaten auf dem heißen Raclette-Grill zubereitet werden. Diese Option eignet sich ideal für diejenigen, die gerne kreativ in der Zubereitung sind und eine gesunde Vielfalt auf dem Teller schätzen.

Der Raclette-Grill von Tefal ermöglicht es, zeitgleich Zutaten auf der Grillplatte zu braten und individuelle Käseschmelzen in den Pfännchen zuzubereiten. Jeder kann sich sein eigenes Pfännchen so gestalten, wie es ihm beliebt – und das Ganze geht auch vegan oder vegetarisch.

  • Personen: bis zu zehn

  • Funktionen: Grillfläche, Garen in kleinen Pfännchen

  • Zubehör: zehnPfännchen

  • Besonderheiten: Thermospot, der passende Temperatur der Grillplatte anzeigt, Antihaftbeschichtung

Mit dem Gerät können die Zutaten, wie Gemüse oder Fleisch, auf der Grillplatte gebraten und anschließend im Pfännchen mit Käse überbacken werden. Der Vorteil hierbei: Jeder ist für sein eigenes Essen verantwortlich und kann es nach eigenem Gusto zubereiten und würzen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fondue oder Raclette – für wen empfiehlt sich was?

Am besten entscheidet ihr je nach Vorlieben und Anforderungen: Käsefans wird bei einem Käsefondue das Wasser im Mund zusammenlaufen, wer auch gerne mal Huhn, Schwein oder Rind isst, freut sich über ein Fleischfondue. Ein Raclette bietet noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten und individuellere Mahlzeiten – wenn Vegetarier oder Veganer dabei sind, ist ein Raclette eher zu empfehlen. Die einzelnen Pfännchen können dann auch mit einer veganen Käsealternative zubereitet werden, und es gibt keinen großen Topf für alle, in den sowohl Fleisch als auch Gemüse getunkt wird.

Oder direkt beides zusammen?

Wer sich nicht entscheiden kann oder möchte, findet auch Multitaskinggeräte. Das Ganze sieht dann aus wie ein Raclettegerät mit einem Fonduetopf in der Mitte der Grillplatte. Wird der Topf nicht benötigt, kann er durch eine Natur-Steinplatte zum Braten ersetzt werden.

  • Personen: bis acht

  • Funktionen: Raclette, Fondue, Grillen

  • Lieferumfang: Raclettegrill, Natursteinplatte, Fonduetopf, acht Raclettepfännchen, sechs Fonduegabeln

Mit der Drei-in-eins-Kombination sollten alle Geschmäcker abgedeckt sein und niemand muss sich für Fondue oder Raclette entscheiden.

Ob Fondue oder Raclette, beide Optionen versprechen gemütliche Genussmomente. Entscheidet euch je nach persönlichen Vorlieben und gewünschtem Ambiente. Mit den Produkttipps sollte einem gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie nicht mehr viel im Weg stehen. Es fehlen nur noch die individuellen Zutaten und natürlich Getränke. Und wer die volle Dröhnung mit Raclette und Fondue haben möchte, wählt das Kombigerät.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.