Garantiert lecker: Ein Vier-Gänge-Luxus-Weihnachtsmenü für vier Personen unter 30 Euro
Wenn das Geld knapp ist, sieht es mit einem tollen Weihnachtsmenü schlecht aus. Daher hat die Redaktion von RTL Explosiv den Test gewagt und ein 4-Gänge Luxus-Menü für nur den kleinen Geldbeutel gezaubert. (Quelle: Tarik Rose).

Und so geht's:
VORSPEISE
Lachs-Crespelle mit Rucola-Granatapfelsalat
Zutaten:
2 Tortillawraps
1 Packung Frischkäse
4 EL Milch
1 EL Sahne
Spritzer Zitronensaft
Etwas Zitronenabrieb
Salz und Pfeffer
Prise Zucker
feingeschnittenen Schnittlauch
200 g Räucherlachs in Scheiben
1 Schale Rucola
1 Granatapfel
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 EL Orangensaft
Salz und Pfeffer
2 TL Zucker
Zubereitung:
Aus Frischkäse, Milch und Sahne zusammen mit dem Zucker, Salz und Pfeffer eine Creme herstellen. Mit etwas Zitronensaft und Schnittlauch abschmecken. Die fertige Creme auf die Wraps verteilen. Beide Wraps zur Hälfte mit dem Räucherlachs belegen.
Angefangen bei der belegten Seite die Wraps einrollen zu einer strammen Rolle. Die Rollen stramm in Folie einwickeln und für ca. 1 Std in den Kühlschrank legen.
Für das Dressing:
Zitronensaft, Orangensaft, Olivenöl vermengen und mit einem Schneebesen leicht emulgieren. Zusammen mit den Granatapfelkernen und dem gewaschenen Rucola vermengen.
Crespelle aus den Kühlschrank nehmen, aufschneiden und zusammen mit dem Rucola-Granatapfel-Salat servieren.
SUPPE
Festtagssuppe von Gans und Kraut
Zutaten:
Ein Paket Sauerkraut 620 g
Eine Zwiebel
1 Liter Brühe
100 ml Sahne
500 ml Milch
Etwas Salz und Pfeffer
Prise Zucker
Prise Muskat
20 g Butter
Zubereitung:
Sauerkraut abspülen, dann Zwiebel fein würfeln und in etwas Butter anschwitzen. Danach das Kraut dazu geben, ebenfalls anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Das Ganze 20-30 Minute köcheln lassen, bis die Brühe auf die Hälfte reduziert ist. Mit Sahne und Milch auffüllen, Salz, Pfeffer und Muskat dazu geben und mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe sollte leicht sämig, aber nicht dickflüssig sein.
Gänse-Croutons:
Zutaten:
4 Scheiben Toast
2-3 Esslöffel Gänseschmalz
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das Toastbrot von der Rinde befreien und in ca. 1x1 cm kleine Würfel schneiden, das Gänsefett in einer Pfanne erhitzen ohne, dass es zu qualmen beginnt. Die Brotwürfel in das heiße Fett geben und unter ständigem Schwenken und Rühren goldgelb backen.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Anrichten auf einem Küchencrêpe abtropfen lassen.
HAUPTGANG
Falscher Weihnachtsbraten auf Quetschrösti und Speckkohl
1 Kilo Rinderhack
1 fein gewürfelte Zwiebel
6 Scheiben in Wasser eingeweichtes Toastbrot
3 EL Senf
Salz und Pfeffer
1 Paket fein gewürfelte Lebkuchen Elise
2 Eier
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einer homogenen Hackmasse vermengen. Ca. 100 g große Frikadellen formen und im heißen Gänsefett von beiden Seiten gut anbraten. Zum fertig garen bei 160 Grad in den Ofen für ca. 8-10 Minuten.

Quetsch-Kartoffel-Rösti
Zutaten:
8 Mittelgroße festkochende Kartoffeln
Salz und Pfeffer
Etwas Rosmarin, wenn vorhanden
Zubereitung:
Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser kochen und anschließend etwas abkühlen lassen. Danach die Kartoffeln platt quetschen ohne, dass sie zerfallen. Die Kartoffeln in einer heißen Pfanne mit etwas Butter und Rosmarin von beiden Seiten knusprig braten und nochmals würzen.
Wirsingkohl
Zutaten:
1 Wirsingkohl
120g Speck
1 Zwiebel
100ml Milch
200ml Sahne
Zubereitung:
Den Wirsing in ca. 2x2 cm große Würfel schneiden. Speck und Zwiebeln fein würfeln und in einer großen Pfanne oder Topf anbraten. Nun die Wirsingwürfel dazu geben, anschwitzen und ca. 5 Minuten garen. Kurz vor dem Anrichten Milch und Sahne dazu geben und mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Eventuell etwas Muskat dazu und etwas Schnittlauch.
DESSERT
Crumble von geschmortem Apfel:
Zutaten:
200 g Butter (kalt)
260 g Mehl
2 Tl Backpulver
100 g Zucker
etwas Salz
150 ml Buttermilch (kalt)
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
(wer mag kann etwas Zitronenabrieb und Vanille dazugeben)
8 Äpfel (Boskop)
150 g Zucker
etwas Zimt
Vanille
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Mit dem Zucker in einem Topf leicht karamellisieren und schmoren. Zum Schluss etwas Zimt dazugeben. In eine Auflaufform geben. Den Teig bröckelig darauf verteilen und bei 180 Grad in den Ofen geben. Der Crumble braucht ca. 30 Minuten.