1:0 gegen Slowakei

Leipzig-Star Emil Forsberg schießt Schweden zum Sieg

Forsberg
Nach dem 0:0 gegen Spanien hat sich Schweden im zweiten EM-Gruppenspiel den ersten Sieg erkämpft.
Imago Sportfotodienst

Schweden hat mit seinem ersten Sieg bei der Fußball-EM gute Chancen auf das Achtelfinale. Das Team von Nationaltrainer Janne Andersson bezwang die Slowakei in St. Petersburg mit 1:0 (0:0) und hat mit vier Punkten die K.o.-Runde vor Augen. Der Leipziger Bundesliga-Profi Emil Forsberg (77.) traf vor 20.000 Zuschauern entscheidend per Foulelfmeter für die Schweden. Den Skandinaviern reicht jetzt im letzten Spiel gegen Polen ein Unentschieden. Der von einem Corona-Fall geschwächte Außenseiter Slowakei hat trotzdem noch alle Chancen aufs Weiterkommen. Mit drei Punkten, einem weniger als Schweden, wird das Gruppenfinale gegen Polen entscheidend.

Beide Teams starteten unspektakulär in die Partie. Der Kopfball des slowakischen Sechsers Juraj Kucka nach einer Ecke, der deutlich über das Tor ging, war noch eine der besseren Chancen der Anfangsphase (5.). Die Slowaken zogen sich zunächst - wohl auch dank des Auftaktsieges gegen Polen an gleicher Stelle - etwas weiter zurück. Schweden war gezwungen, das Spiel zu gestalten, was eine Halbzeit lang nur bedingt gelang.

Die Partie wurde mit zunehmender Spielzeit offener. Alexander Isak verpasste das etwas zu steile Anspiel von Forsberg, als sich eine der wenigen Lücken in der slowakischen Abwehr auftat (53.). Auf der anderen Seite scheiterte Kucka per Kopf am stark reagierenden Schweden-Torwart Robin Olsen (58.). Im slowakischen Tor parierte Martin Dubravka ebenso gut gegen Ludwig Augustinsson (59.).

Andersson trieb seine Mannschaft nach vorne, insbesondere Isak wurde stärker. Der Kopfball des früheren BVB-Stürmers ging nur knapp über das Tor (67.), einen weiteren Schuss hielt Dubravka (71.), dem dann das folgenschwere Foul am eingewechselten Mainzer Robin Quaison unterlief. Der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert (Berlin) entschied sofort auf Elfmeter, den Forsberg verwandelte. (dpa/sid/lhö)