Aufatmen in FrankfurtEntwarnung nach Chemieunfall im Industriepark Höchst

Der Giftstoff-Alarm in Frankfurt ist vorbei. Im Industriepark Höchst war am Mittwoch um 13:24 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache die gefährliche Chemikalie Oleum ausgetreten. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hatte zunächst vor „extremer Gefahr“ gewarnt. Nun ist die Warnung für die Bevölkerung aufgehoben worden.

Frankfurt: Ministerium hatte „Warnstufe Extreme Gefahr“ ausgelöst
Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung war die Bevölkerung durch Sirenen und Rundfunkdurchsagen gewarnt worden. Betroffen waren die Stadtteile Schwanheim und Kelsterbach. Anwohner können sich über das Bürgertelefon 069/305-4000 über weitere Maßnahmen informieren.
„Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio“, hieß es auf der Website des Ministeriums. „Suchen Sie Schutz in einem Gebäude. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.“ Der Schiffsverkehr war eingestellt worden.
Feuerwehr bestätigt Gefahrstoffaustritt
Industriepark Höchst: Oleum ist sehr gefährlich
Die Feuerwehr Frankfurt hatte Messungen rund um den Industriepark durchgeführt, um die Gefahr vor Ort einschätzen zu können. „Bislang liegen alle Messwerte unterhalb der Nachweisgrenze“, hatte die betroffene Firma am Nachmittag mitgeteilt.
Oleum ist sehr gefährlich. Es ist stark ätzend und reagiert heftig mit organischen Stoffen. Anders als beispielsweise Schwefelsäure kann der Stoff sogar Plastikgefäße oder Neoprenhandschuhe zerstören. Oleum wird im Industriepark Höchst unter anderem zur Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen eingesetzt. (jda, cli)

