Dieser Dieb muss noch viel lernen!

Autoknacker vergisst Handy am Tatort - und kehrt um

Fotolia 52801810 M.jpg
Der Autoknacker wird in flagranti erwischt. Symbolbild

Die Polizei schnappt in Frankfurt einen 26-jährigen Mann. Er hatte offensichtlich ein Auto aufgebrochen. Allerdings vergisst er sein Handy am Tatort.

Nächtliche Überraschung

ARCHIV - ILLUSTRATION - Eine junge Frau hält am 11.05.2012 ein Smartphone mit der eingegebenen Notrufnummer 110 in Berlin in der Hand. Die Berliner Polizei startet am Montag eine Internet-Kampagne gegen den Missbrauch der telefonischen Notrufnummer 110. (zu dpa "Berliner Polizei beginnt mit Kampagne gegen Notruf-Missbrauch" vom 20.11.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Der Autobesitzer ruft die Polizei zu Hilfe. Symbolbild
sow fdt fux ent, dpa, Sophia Weimer

Ein 33-jähriger Mann staunt nicht schlecht, als er spätnachts einen fremden Mann in seinem Auto in Frankfurt sitzen sieht. Der hatte offenbar den Wagen geknackt. Als er den 26-Jährigen anspricht, ergreift der die Flucht. Sofort wählt der Halter den Notruf und informiert die Polizei.

Vergesslicher Dieb

 Themenbild Polizei, Polizei, Streifenwagen, Polizist mit Handschellen, Polizist mit Dienstpistole Baden-Württemberg Deutschland *** Theme Copyright: xonw-images.de/MariusxBullingx
Der Mann wird noch am Tatort festgenommen. Symbolbild
www.imago-images.de, imago images/onw-images, Marius Bulling, via www.imago-images.de

Noch während der Autobesitzer mit der Polizei telefoniert, kommt der Verdächtige zum Tatort zurück, weil er sein Smartphone im Auto vergessen hat. Geistesgegenwärtig hält der Autobesitzer den Mann fest, bis die Polizei eintrifft und die Handschellen klicken.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nächtlicher Beutezug

Die Beamten finden bei dem 26-jährigen Mann auch noch eine vermutlich gestohlene Damenhandtasche. Gegen ihn wird jetzt wegen versuchten Diebstahls aus einem Auto, Diebstahl und Hausfriedensbruch ermittelt. Heute wird er dem Haftrichter vorgeführt. (api)