Rutschpartie auf Frankfurts Straßen

Apfelsaftkonzentrat sorgt für Stürze und Sperrungen

 Polizei im Einsatz: Aussagekräftige Symbolbilder - Die Polizei mit Blaulicht im Einsatz Polizeikräfte im Einsatz. Aussagekräftige Symbolfotos der Polizei. Deutschland Deutschland Deutschland Germany *** Police in action Meaningful symbol pictures The police with blue light in action Police forces in action Meaningful symbol pictures of the police Germany Germany Germany Germany Copyright: xEinsatz-Report24x/xFabianxGeierx
Die Polizei hatte einige der schmierigen Straßen vorsichtshalber abgesperrt.
www.imago-images.de, imago images/Einsatz-Report24, Fabian Geier via www.imago-images.de

Die verhängnisvollen Spuren zogen sich über 5 Kilometer durch Frankfurt, an mehreren Stellen stürzten Radfahrer und sogar Moped- und Motorradfahrer waren vor der klebrigen Masse nicht sicher. Auf Twitter teilt die Feuerwehr Frankfurt Updates über das mysteriöse Schliddern. Schnell war den Beamten klar: Hier gibt es einen Zusammenhang!

Lastwagen verliert Sirup wegen Leck

Ganz offensichtlich war ein Lkw für die Sauerei verantwortlich. Ein Leck hatte dazu geführt, dass sich der Apfelsirup sich zwischen Gerbermühle und Baseler Platz verteilte. Auch die Osthafenbrücke, die Gerbermühlstraße, das Deutschherrnufer, der Schaumainkai und die Friedensbrücke in Frankfurt waren betroffen. Die Polizei hatte einige der schmierigen Straßen vorsichtshalber abgesperrt. Der Appell an Radler und Biker: möglichst langsam und vorsichtig fahren bis die Apfelsirup-Gefahr komplett gebannt ist.

Nur ein Bruchteil der Ladung noch trinkbar

Denn die Beamten sind in der Gutleutstraße immer noch damit beschäftigt, das Leck im Laster zu flicken. Insgesamt hatte der Lkw 24 Tausend Liter Apfelsaftkonzentrat geladen, übrig und damit trinkbar sind davon jetzt nur noch fünf Prozent. Der Rest landete auf der Straße. Mit Wasser verdünnt spülen Beamte die Apfelsaft-Reste im Moment noch in die Kanalisation.