Michael Humphreys spielte vor 30 Jahren den jungen Tom Hanks Kaum wieder erkannt! Das wurde aus dem Kinderstar aus Forrest Gump

FORREST GUMP MICHAEL CONNER HUMPHREYS as Young Forrest Gump, HANNA R. HALL as Young Jenny Date: 1994 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Mandatory credit line: Image courtesy PARAMOUNT PICTURES / Ronald Grant Archive / Mary Evans
Michael Humphreys (links) spielte in Forrest Gump die junge Version von Tom Hanks
Imago Entertainment

Er war gerade einmal acht Jahre alt, als er im Kino-Hit Forrest Gump (1994) quasi über Nacht einem Millionenpublikum bekannt wurde: Michael Humphreys (38) spielte damals die junge Version von Schauspieler Tom Hanks (66) – heute ist er kaum wiederzuerkennen.

Michael Humphreys: „Es geht für viele Kinderstars nicht gut aus“

Fast 30 Jahre nach dem Mega-Erfolg des Films hat Michael Humphreys nicht nur gute Erinnerungen an seine Hollywood-Zeit. Nach dem Mega-Erfolg von Forrest Gump habe er sich ganz bewusst aus der Filmindustrie zurückgezogen: „Ich war nicht sicher, ob ich ein Kinderstar werden wollte“, verriet er 2019 im Interview mit der britischen Zeitung The Sun. „Es scheint für viele nicht gut auszugehen.“ Statt die Filmkarriere weiter zu verfolgen, schloss sich der 38-Jährige dem US-Militär an – genau wie seine damalige Filmfigur Forrest Gump.

Lese-Tipp: Tom Hanks: Er hat nur vier “ziemlich gute” Filme gemacht

So sieht Michael Humphreys heute aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Darum kehrte er Hollywood den Rücken

„Ich glaube nicht, dass Hollywood ein gesunder Ort für Kinder ist. Du hast keine Kindheit, wirst schnell erwachsen“, wird Michael weiter zitiert. „Es ging mir viel besser mit dem Weg, den ich gegangen bin.“ Er bereue bis heute nicht, dass er nach Forrest Gump weitere Filmangebote ausgeschlagen habe. Auch seine Eltern hätten ihn nie unter Druck gesetzt – im Gegenteil. Sie bestanden sogar darauf, dass Michael weiter die Schule besuchte.

„Damals durfte ich selbst die Entscheidungen für mich treffen. Sie haben mich nie gedrängt weitere Filme zu machen“, so der 38-Jährige. „Ich glaube wirklich, dass das eine gute Sache war, denn ich fand Hollywood alles andere als glamourös, wollte nicht um jeden Preis berühmt werden. Es war das Gegenteil.“

Lese-Tipp: Tom Hanks waren die Parkbank-Szenen in "Forrest Gump" ein Dorn im Auge

Den Ruhm überließ er lieber den anderen: Tom Hanks wurde 1995 für seine Hauptrolle in Forrest Gump mit dem Oscar ausgezeichnet. (mja)