Alltagstricks für den UrlaubFlugmeilen sammeln wie ein Profi: Sieben hilfreiche Tipps

Das Sammeln von Meilen lohnt sich längst nicht mehr nur für Vielflieger.
Auch vom Boden aus lassen sich ganz einfach Flugmeilen sammeln, die das Upgrade für die nächste Reise sichern. Mit einigen Tricks geht das sogar nebenbei. Sammeln lässt sich im Alltag etwa mit einer Kreditkarte, dem Abschließen von Abos und mehr. Wir zeigen alle wichtigen Tipps zum Sammeln von Flugmeilen auf einen Blick.
Mit Kreditkarten im Alltag Punkte sammeln
Für Vielflieger ist eine Kreditkarte mitunter ein Muss, um Reisen zu buchen und um international zu bezahlen. Noch dazu lassen sich bei vielen Anbietern Punkte sammeln, die auch in Flugmeilen getauscht werden können. Ein Beispiel ist die American Express Platinum Card*, bei der sich mit dem Membership Rewards Programm bei jedem Einkauf Punkte sammeln lassen. So gibt es für jeden ausgegebenen Euro einen Punkt auf das Punktekonto. Die Punkte sind vielfältig einlösbar oder etwa in Payback-Punkte oder Flugmeilen eintauschbar.
Das bietet die American Express Platinum Kreditkarte
Für Reisen: jährlich 200 Euro Reiseguthaben, 200 Euro SIXT ride Guthaben jährlich, Zugang zu Flughafen-Lounges, Reiseversicherung und mehr
Membership Rewards Programm: mit jedem Euro sammeln und die Punkte vielfältig einlösen und transferieren
Willkommensbonus: 100 Euro Startguthaben bei einem Umsatz von mindestens 10.000 Euro in den ersten sechs Monaten nach Kartenerhalt
Auch die Barclays Eurowings Premium Kreditkarte* bietet einige Vorteile für Reisende, die über das reine Bezahlen hinausgehen. Mit dieser Kreditkarte werden direkt mit jedem umgesetzten Euro Meilen angespart, pro zwei ausgegebener Euro gibt es eine Meile auf das Konto. Dann sind die Meilen 36 Monate gültig – ab 3.000 Meilen lassen sich die ersten Prämien einlösen.
Das bietet die Barclays Eurowings Premium Kreditkarte
Für Reisen: kostenlose Sitzplatzreservierung, Reiseversicherungspaket, Priority-Check-In und mehr
Partner von Miles & More: Mit der Kreditkarte wird pro zwei Euro Umsatz eine Meile gesammelt, die in Prämien oder Reisen investiert werden kann
Willkommensbonus: kostenlose Jahresgebühr im ersten Jahr und 3.000 Meilen bei Nutzung der Kreditkarte in den ersten sechs Wochen nach Erhalt
Punkte sammeln beim Wocheneinkauf
Mit einer passenden Kreditkarte oder einem teilnehmenden Bonusprogramm lassen sich bequem bei jedem Einkauf Punkte sammeln. Praktisch ist etwa das Rewards-Programm für Mitglieder bei American Express, denn die gesammelten Punkte lassen sich zu elf verschiedenen Vielfliegerprogrammen transferieren. Darunter ist beispielsweise auch das bekannte Programm Miles & More. Ein weiter verbreiteter Weg zum Meilensammeln im Alltag ist das Verwenden der Payback-Karte, denn auch diese Punkte sind bequem zu Meilen bei Miles & More umwandelbar.
Tipp: Etwa die Membership-Rewards-Punkte von Amex lassen sich auch im Verhältnis von 2:1 zu Payback-Punkten umwandeln und so noch flexibler nutzen.
Zumeist ist bei den angebotenen Bonusprogrammen von Kreditkarten wie etwa der American Express-Karte oder einer Barclays Card eine Jahresgebühr fällig. Diese kann sich beim praktischen Sammeln im Alltag jedoch schnell rentieren.
Im Urlaub sammeln mit den richtigen Flügen
Ein altbewährtes Mittel zum Meilensammeln sind natürlich die Vielfliegerprogramme der Airlines. Mit den Sammelprogrammen lassen sich bei teilnehmenden Partnern auch schon bei Kurzstreckenflügen wertvolle Punkte häufen, die das Meilenkonto für das nächste Mal auffüllen. Beim Organisieren des nächsten Trips lohnt es sich deshalb, bei teilnehmenden Partnern zu buchen. Mitunter bieten Airlines insbesondere in der Nebensaison gute Angebote wie doppelte Meilen oder kostenloses WLAN, wenn über ein Flugmeilenprogramm gebucht wird.
Flugmeilen sammeln beim Buchen des Urlaubs
Nicht nur beim Buchen des Fluges lässt sich das Meilenkonto saftig auffüllen, sondern auch bei anderen Ausgaben im Rahmen des nächsten Urlaubes. So können Meilensammler etwa beim Buchen des Mietwagens oder der Hotelübernachtung von zusätzlichen Meilen profitieren. Deshalb lohnt es sich beim Urlaub, über die Kreditkarte oder direkt über Vielfliegerprogramme zu buchen und ein Angebot inklusive Flugmeilen oder Bonuspunkte abzusahnen.
Willkommensbonus beim Abschluss einer Kreditkarte
Zusätzlich zum Sammeln beim Onlineshopping oder Bummel, bieten etwa Kreditkartenanbieter einen Willkommensbonus in Form von Flugmeilen an. Diese Angebote können zeitlich limitiert und flexibel sein.
Altnerativ bietet Barclays zur Eurowings Premium-Kreditkarte* einen Willkommensbonus von 3.000 Meilen. Die Gutschrift wird nach einer Nutzung des Kontos innerhalb der ersten sechs Wochen nach Eröffnung aktiviert und direkt dem Miles & More-Konto gutgeschrieben. Mit diesen Meilen lässt sich etwa die Kartengebühr begleichen, ein Gutschein aus dem Programm erwerben oder es wird bis zur nächsten Reise weitergespart.
Flugmeilen: Darauf kommt es beim Sammeln mit Abos an
Ein kleiner Tipp für Meilensammler ist das Sammeln per Zeitungs-Abonnement. Hier müssen Sammler vergleichsweise wenig beachten, weshalb sich dieser Tipp auch für Anfänger eignet. Je nach Angebot bietet der Willkommensbonus beim Abschluss des Abos ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn der Abopreis ist vergleichsweise gering. Bei den Angeboten sind schon Abonnements mit einem jährlichen Preis von 33 Euro dabei, die 1.500 Meilen als Willkommensbonus bieten.
Die besten Angebote für Prämienmeilen für Zeitungsabonnements lassen sich beim eigenen Meilenprogramm finden, denn diese können je nach Anbieter variieren oder zeitlich limitiert sein. Wichtig ist es, das Zeitungsabo rechtzeitig zu kündigen, sonst rentiert sich die Punkteanzahl durch den lanfristigen Abopreis schnell nicht mehr.
Sammelaktionen für den Alltag
Doch das Sammeln mit Abonnements und Verträgen ist nicht nur etwas für Zeitungleser. Denn auch andere Anbieter wie etwa Audible, o2 und mehr bieten einen Willkommensbonus in Form von Flugmeilen. Das Angebot lässt sich über teilnehmende Programme wie Miles & More und Co. einlösen – dann geht das Sammeln los.
Wichtig: Die Willkommensmeilen sind oft an Konditionen gebunden und gelten etwa nicht immer für ein kostenloses Probeabo.
Flugmeilen sammeln: Hier gibt es auch im Alltag Prämien
Wer fleißig sammelt und auch beim Standard-Einkauf eine passende Karte zückt, kann das Flugmeilenkonto ratzfatz auffüllen. Praktische Begleiter für den Alltag eines Sammlers sind deshalb Kreditkarten mit Punkteprogrammen oder Programme wie Payback und Co. – denn dabei sind die gesammelten Punkte in Flugmeilen tauschbar. Lukrative Sammelmöglichkeiten bieten zudem Willkommensboni beim Abschluss von Kreditkarten, Abonnements oder auch Handy-Verträgen. Es lohnt sich jedoch, die Bedingungen genau zu lesen und ein Abo gegebenenfalls rechtzeitig zu kündigen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.