11. September 2020 - 15:27 Uhr
Welcher Mantel steht mir? Einfache Regeln
Wenn Sie sich fragen, welcher Mantel Ihre Figur gekonnt umschmeichelt, sind Sie hier genau richtig! Bei der Vielfalt an Schnitten und Passformen, ist es auf Anhieb schwierig, den passenden Mantel zu finden. Doch wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Vorzüge betonen, finden Sie ohne Probleme das perfekte Modell. Wir zeigen die besten Schnitte für die 5 Figurentypen – nie wieder Frust beim Mantelkauf.
Mantel in A-Form: Breite Hüften kaschieren

Der A-Körpertyp wird ausgezeichnet von einer breiteren Hüfte im Gegensatz zu dem schmalen Oberkörper und der schmalen Taille.
Die perfekte Mantel-Form kaschiert hier Hüfte und Po, betont dabei aber die schmale Taille. Das formt und zaubert eine schöne Silhouette. Ausgestellte Mäntel passen sehr gut zu diesem Körpertyp.
Alternativ eignen sich Wickelmäntel: Diese betonen die schmale Taille und schaffen klassisch weibliche Proportionen. Auch Details, wie verzierte Ärmel oder aufregende Kragen schaffen zusätzliche Dimensionen: Sie lenken die Aufmerksamkeit auf den Oberkörper.
- 🛒 Billington Mantel von Boden*: Das knallt! Schicker Mantel aus Wolle in auffälligem Rosa. Die ausgestellte Form kaschiert ein wenig an Hüfte und Po. Dafür betonen die Nähte an den Schultern den Oberkörper und lassen diesen breiter wirken – Das erzeugt Harmonie. Preis: 320 Euro.
- 🛒 Anna Aura Sommer-Mantel in A-Form*: Schlichter Mantel für die Übergangszeit. Der Stehkragen betont ebenfalls die Schultern. In Schwarz wirkt dieses schlichte Modell elegant und edel. Vorteil: Das minimalistische Design ermöglicht zahlreiche Kombinationen – im Alltag oder als Business-Look. Preis: ab ca. 129 Euro
Tipp: Vermeiden Sie bei einer A-Form am besten kontrastreiche Färbungen und aufgesetzte Taschen. Diese tragen unschön auf!
Ein V-Ausschnitt für eine curvy Silhouette

Der V-Körpertyp ist charakterisiert durch breite Schultern und eine größere Oberweite. Dafür eignen sich Modelle, die die Hüfte akzentuieren und dort enger geschnitten sind.
Tipp: V-Körpertypen lieben den V-Ausschnitt! Diese Paarung ist optimal – der Ausschnitt streckt und schmälert, und nimmt etwas Dominanz von breiteren Schultern. Aber: Der Ausschnitt betont auch die Oberweite: Das formt schöne Kurven, auch in größeren Größen.
- 🛒 Object Langmantel Lena*: Perfekt für V-Typen! Der Dropped-Shoulder-Schnitt rundet die Schulterpartie ab. Der Ausschnitt streckt und akzentuiert die Brust. Optimal: Der Bindegürtel betont die Taille und schafft schöne Proportionen. Preis: ca. 116 Euro.
- 🛒 Guido Maria Kretschmer Langmantel*: Karierter Mantel aus einer wärmenden Wollmischung – Perfekt für kältere Tage. Die tiefer sitzenden Schultern runden die geraden Schultern optisch ab. Das bunte Muster macht den geraden Figurtyp dynamischer. Preis: ab ca. 92 Euro.
Mäntel für sehr kurvige Frauen: Körperform in Szene setzen

Haben Sie weibliche Kurven, passt der X-Körpertyp zu Ihnen. Die schmale Körpermitte schafft Kurven mit den breiteren Hüften und dem Busen. Diese Form wird von taillierten Mänteln optimal hervorgehoben. Ein Bindegürtel ermöglicht einen individuell passenden Sitz.
Tipp: Ausladende Schalkrägen schmeicheln den Kurven ungemein! Diese setzen die Oberweite in Szene. Finger weg: Gerade geschnittene Modelle mit übermäßigem Volumen lenken von Ihren Rundungen ab – das macht unförmig! Auch große Muster zerstören Ihre schöne Silhouette, darauf sollten Sie lieber verzichten.
- 🛒 Mark Trenchcoat in Kamelbraun*: Der klassische Trenchcoat ist perfekt, um Kurven in Szene zu setzen. Der taillierte Mantel umhüllt Rundungen optimal. Das klassische Modell kann vielfältig kombiniert werden, da lohnt sich auch ein höherer Preis. Dieses Modell aus 100 % Baumwolle ist langlebig und wasserabweisend. Preis: 210 Euro.
Androgyne Frauen: So betonen Sie Ihre Vorteile

Eine gerade Körperform wird mit geraden, sportlichen Mänteln optimal betont. Wenn Sie Rundungen erschaffen möchten, eignen sich taillierte Modelle. Trauen Sie sich an Farbe und Muster, die gerade Form Ihres Körpers profitiert von einer dynamischen Farbgebung. Tipp: Auf die Passform achten! Ein Mantel im Oversized-Look kann eine gerade Körperform schnell unförmig wirken lassen.
- 🛒 Tom Tailor Polo Team Fell-Imitat-Mantel*: Kuscheliger Mantel aus Teddy-Fell. Der gerade Schnitt harmoniert mit Ihrer geraden Körperform; Da trägt das dicke Material auch nicht unschön auf. Preis: ca. 97 Euro.
- 🛒 Einreihiger Trenchcoat von Boden*: Dieser Mantel aus Wollmischung sorgt für einen Farbtupfer in der grauen Jahreszeit. Die halbtaillierte Passform schafft leichte Kurven, während die dicke Schulternaht diese betont. Vorteil für Sie und die Umwelt: Wärmendes Innenfutter aus recycelten Materialien. Preis: 240 Euro.
Figurenwunder Mantel: Keine Angst vor Bäuchlein & Co.

Bei einem runden Körpertyp mit etwas Bäuchlein eignen sich gerade Modelle – diese strecken den Körper, wenn man Wert auf eine sportlichere Erscheinung legt.
Für mehr Rundungen: Strukturierte Stoffe, leicht taillierte Schnitte und schräg aufgesetzte Taschen zaubern mehr Kurven und definieren die Proportionen. Es eignen sich Muster wie Karo oder Nadelstreifen. Lieber nicht: Wickel-Gürtel! Diese betonen die runde Körpermitte und den Bauch.
Schauen Sie sich dafür mal diesen 🛒 Bruno Banani Kurzmantel* an: Der Muster-Mantel schafft mehr Form – der gerade Schnitt und die markante Schulterpartie gleichen den runden O-Typ etwas aus. Das Karomuster streckt und macht dieses Modell zum Hingucker. Preis: ca. 126 Euro.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.