„Mir ist gestern ein Fehler passiert"

RTL-Moderatorin Katja Burkard entschuldigt sich für Fehler bei Punkt 12

Moderatorin Katja Burkard
RTL-Moderatorin Katja Burkard
RTL / Stephan Pick

Entschuldigung von Katja Burkard

Katja Burkard beginnt die Freitagsausgabe von „Punkt 12“ am 9. Juli anders als sonst – mit einer Entschuldigung: „Mir ist gestern ein Fehler passiert. Ich habe ein Wort benutzt, das Sinti und Roma diskriminiert. Und das tut mir wirklich aufrichtig leid“, räumt die RTL-Moderatorin vor der Sendung ein. „Ich bin gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung und deswegen sind wir auch im Gespräch mit von Diskriminierung Betroffenen“, erklärt Katja offen.

Thema Alltagsrassimus wird aufgearbeitet

Weiter stellt die RTL-Moderatorin klar, aus dem Fehler lernen zu wollen: „Wir hoffen, dass wir heute noch im Laufe der Sendung jemanden hier bei uns begrüßen dürfen, der mit mir über das wichtige Thema Alltagsrassismus spricht. Ansonsten werden wir das nächste Woche hier aufarbeiten. Ich möchte das auch für mich aufarbeiten. Versprochen.“

Katja Burkard hatte sich zuvor auf verschiedenen Wegen aufrichtig entschuldigt. Eine RTL-Sprecherin kündigt außerdem an: „Am kommenden Montag wird Radoslav Ganev, Gründer der Roma und Sinti Initiative „RomAnity“ in der Sendung zu Gast sein, um das Thema Alltagsrassismus aufzuarbeiten. Da es uns sehr wichtig ist, werden wir auch intern nochmal alle Kolleginnen und Kollegen diesbezüglich sensibilisieren.“