Wie Sie richtig kombinieren Mit Color-Blocking durch den Winter: Farbe wagen!

Wenn Sie glauben, auffällige und knallige Farben sind nur etwas für den Sommer, ist es fast schon unsere Pflicht, Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Das Schlüsselwort lautet Color-Blocking. Grob gesagt geht es darum, Ihren Look in definierte Farbzonen zu unterteilen. Selbst die kalten Wintermonate müssen Sie nicht davon abhalten. Wir verraten Ihnen, wie Color-Blocking funktioniert – und wie Sie den Trend auch im Winter stilvoll umsetzen.
Mit diesen Farbkombinationen liegen Sie voll im Trend

Tatsache ist, dass Color-Blocking niemals wirklich aus der Mode gekommen ist. Ganz gleich ob Pink zu Orange, Dunkelblau zu Braun oder Lila zu Gelb – wenn es um das Thema Color-Blocking geht, dürfen Sie gern und tief in den Farbtopf greifen. Mit den folgenden Kombinationen an Tönen machen Sie diesen Winter garantiert nichts falsch:
Rot mit Pink
Ocker mit Blau
Hellblau mit Rot
Rosa mit Indigo
Orangerot mit Bordeaux
Dunkelblau mit Hellblau
Ein schönes Beispiel für Color-Blocking liefert Boden in seinem Online-Shop. Der Kristen- Plisseerock* in Orangerot wurde hier mit einem pinken Oberteil kombiniert. Der lange Rock ist in vielen Farben erhältlich und eine stilvolle Grundlage für vielseitiges Color-Blocking.
Für den Winter eignet sich als Kombination ein pinkfarbener Pullover wie der Kemsley- Merinopullover mit Kragen*. Er besteht aus feiner Merinowolle – für ein weiches Gefühl auf Ihrer Haut. Zusammen mit einem schlichten Blazer haben Sie damit ein edles Winter-Outfit mit Color-Blocking-Effekt geschaffen.
Color-Blocking für Einsteiger

Während Looks mit knalligen Farben etwas mehr Modegespür verlangen, gibt es auch leicht umsetzbare Farbkombinationen für Einsteiger. Setzen Sie beispielsweise für den Anfang auf Color-Blocking in nur einem Kleidungsstück. Alles, was Sie brauchen, ist ein Kleidungsstück, das das Color-Blocking für Sie übernimmt. Das können zum Beispiel Mäntel in Patchwork-Optik oder bunt gestreifte Pullis sein.
Der Aberdeen-Fair-Isle-Pullover* ist ein lässiges, flachsblaues Oberteil aus bequemem Wollmischgewebe mit einem Hauch weicher Alpakawolle. In Kombination mit einer schlichten Jeans eignet sich sein Streifenmuster in Kontrastfarben gut für das Color-Blocking.
Sie suchen für die Weihnachtszeit etwas Festliches, möchten aber auf Color-Blocking nicht verzichten? Wie wäre es mit dem Strickkleid von Tamaris im Color-Block-Design*? Die ausgestellte Passform und das raffinierte Streifenmuster schmeicheln der Figur. Die glitzernden Metallic-Streifen peppen den bunten Look zusätzlich auf.
Color-Blocking: Günstige Varianten bei Zalando Lounge
Wer auf der Suche nach günstiger Markenkleidung und Accessoires von Luxus-Brands wie Ralph Lauren, JOOP, Lacoste oder Givenchy ist, für den könnte auch der exklusive Shopping-Club von Zalando Lounge genau das richtige sein. Wer sich erst einmal ausprobieren möchte, wird hier beim Thema Color-Blocking schnell fündig.
Mitglieder des Shopping-Clubs erhalten nach einer kostenlosen Registrierung* Zugang zu Top-Marken zu teilweise unschlagbaren Preisen. Ob Schuhe, Kleider, Handtaschen oder auch Deko-Artikel – bei den Kampagnen ist Schnelligkeit gefragt. Die Outlet-Produkte bei Zalando-Lounge sind immer nur für kurze Zeit verfügbar und meist schnell vergriffen.
🛒 Zalando Lounge: Jetzt registrieren*
Color-Blocking in Naturtönen

Es muss aber nicht immer knallig sein. Gerade im Winter funktioniert der Trend auch mit der Kombination von gedeckten Tönen wie Braun, Schwarz oder Beige. Sollten Sie also eher der natürliche Typ sein, ist das eine gute Möglichkeit, den Trend auszuprobieren. Für den Color-Blocking-Effekt sorgen dann etwa knallige Accessoires wie Gürtel und Taschen. Die Handtasche Monogramm von Esprit* in Gelb ist auf jeden Fall ein farbenfroher Eyecatcher, der selbst graue Wintertage aufhellt.
🛒 Zum Angebot bei Otto: Monogramm-Handtasche von Esprit*
So wird der Bonbon-Style alltagstauglich

So einfach und wahllos Color-Blocking auf den ersten Blick aussehen mag – es geht nicht darum, lediglich bunte Stücke miteinander zu kombinieren. Treffen Sie die Farbwahl bewusst, und überladen Sie Ihren Look nicht. Dieser durchaus mutige Trend kann Sie mit den falschen Farben nämlich schnell blass aussehen lassen. Achten Sie daher beim Zusammenstellen Ihres Outfits darauf, dass Sie ausschließlich Farben wählen, die Ihrem Teint schmeicheln. Setzen Sie zudem auf neutrale Kombinationspartner wie etwas Weißes, Graues oder Schwarzes. Das sorgt für Harmonie.
Einen eisigen, aber dennoch warmen Winterlook kreieren Sie zum Beispiel mit einem Mantel in Navy-Blau. Der Middleham-Mantel* von Boden gibt Ihnen mit den Streifendetails schon einen Anreiz für Color-Blocking-Styles. Kombinieren Sie den Mantel nun mit einem hellblauen Sweatshirt* und einer hellblauen Jeans. Schon haben Sie einen winterlichen Casual-Look mit trendiger und stilvoller Color-Blocking-Note erstellt.
🛒 Zum Angebot bei boden-direct.de: Middleham-Mantel*
🛒 Zum Angebot bei Otto: Hellblaues Sweatshirt von Marc O'Polo*
Tipp: Wenn Sie Color-Blocking in Ihren Mode-Alltag integrieren möchten, sollten Sie sich auf nur eine Farbfamilie konzentrieren.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.