Ihr Familienleben stellt sie einem Millionenpublikum zur Schau

Familien-Bloggerin Ruby Franke steht wegen Kindesmisshandlung vor Gericht

This image from video shows Ruby Franke during a hearing Monday, Dec. 18, 2023, in St. George, Utah. Franke, a Utah mother of six who gave parenting advice via a once-popular YouTube channel called "8 Passengers" has pleaded guilty to four counts of aggravated child abuse for abusing and starving two of her children. (Ron Chaffin/St. George News via AP, Pool)
Ruby Franke bei ihrem Termin vor Gericht.
RB, AP, Ron Chaffin
von Max Seidenfaden

Hat die Familien-Bloggerin ihre eigenen Kinder misshandelt?
Ihrem Videochannel „Eight Passengers“ folgten auf Youtube über zwei Millionen Menschen und sahen, wie fragwürdig Ruby Franke mit ihren Kindern umging. Nun steht die Bloggerin wegen Kindesmisshandlung in Utah vor Gericht.

Von wenig Essen bis Schlafen auf dem Boden - Ruby Franke misshandelte ihre Kinder vor einem Millionen-Publikum auf Youtube

Einer ihrer Söhne musste monatelang auf einem Sitzsack schlafen, weil sie ihm das Bett wegnahm; ein anderer musste zur Bestrafung auf dem Fußboden des Badezimmers übernachten; die Kinder bekamen kein Frühstück, bis sie ihre Hausarbeiten verrichtet hatten; sie hoffte, dass niemand in der Schule das Mittagessen mit ihrer Tochter teilen würde, als diese vergessen hatte, ihr eigenes mitzunehmen. All das dokumentierte Ruby Franke jahrelang in einem Videoblog bei Youtube. Fast 2,5 Millionen Abonnenten bescherten der Mutter von sechs Kindern aus Utah eine große Reichweite. Dass sie dabei auch offen über die Misshandlung ihrer Kinder als Form der Strafe sprach, störte lange Zeit anscheinend kaum jemanden.

Ruby Frankes Sohn floh zu den Nachbarn und bettelte um Essen und Trinken

Nun aber steht die 41-Jährige doch vor Gericht, Franke bekannte sich am Montag in vier Fällen der schweren Kindesmisshandlung schuldig. Bereits im August wurden sie und ihre Geschäftspartnerin Jodi Hildebrandt in der Kleinstadt Ivins im Südwesten Utahs festgenommen. Einer ihrer Söhne war zuvor aus einem Fenster des Hauses von Hildebrandt gesprungen und zu einem Nachbarn geflüchtet, wo er um Wasser und Essen bat. Der laut Polizeibericht völlig abgemagerte Junge hatte zahlreiche Wunden am Körper und Klebeband an Händen und Füßen. "Bei der Durchsuchung des Hauses wurden Beweise gefunden, die sich mit den Markierungen decken, die an dem Zwölfjährigen gefunden wurden", erklärte die Polizei von Santa Clara-Ivins in einem Statement.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das ganze Ausmaß wird aufgedeckt - Ruby Franke gesteht vor Gericht

"Er wurde dort festgehalten und ist mit Wunden übersäht. Er bat mich, die Polizei zu rufen und hat große Angst", sagt der Nachbar im Notruf, den die Polizei veröffentlicht hat. Gegenüber der Polizei gestand Franke, dass sie ihren Sohn den Sommer über täglich zu stundenlanger körperlicher Arbeit gezwungen habe, ohne ihm ausreichend Wasser zu geben. Sie habe ihm auch Essen verweigert oder nur einfache Mahlzeiten zukommen lassen. Von anderen Menschen wurde er isoliert, hatte auch keinen Zugang zu Büchern oder elektronischen Geräten. Die Wunden hätten seine Mutter und Hildebrandt mit Cayenne-Pfeffer und Honig behandelt.

Bereits im Juli hatte der Sohn versucht, aus dem Haus zu fliehen, wurde aber von seiner Mutter und Hildebrandt daran gehindert. Gegenüber Ermittlern sagte der Junge, dass "Jodi" ihn mit Seilen an Händen und Füße mit einem Seil fixiert, während er auf seinem Bauch lag. Franke gestand auch, den Jungen mit Stiefeln getreten und seinen Kopf unter Wasser gehalten zu haben. "Dem Sohn wurde gesagt, dass alles, was mit ihm gemacht wurde, aus Liebe geschah", heißt es aus einem Deal, auf den sich Franke mit Staatsanwaltschaft verständigte, ehe sie sich schuldig bekannte. Ein ähnliches Vorgehen gestand die Bloggerin auch bei ihrer damals neun Jahre alten Tochter. "Ihr wurde gesagt, dass sie böse und besessen sei und die Dinge, dir ihr angetan wurden, ihr helfen sollten", heißt es in dem Deal, aus dem die Nachrichtenagentur AP zitiert.

Ruby Franke redet offen vor 2,5 Millionen Menschen über die Misshandlung ihrer Kinder

Bereits in den Monaten und Jahren vor der Festnahme war die 41-Jährige immer wieder von Kontroversen begleitet worden. In ihrem Videoblog, in dem sie Eltern Ratschläge zur Kindererziehung gab, erzählte sie offen über die Bestrafungen für ihren Nachwuchs. Der Kanal wurde nach der Festnahme Frankes von Youtube gesperrt, einzelne Sequenzen aber finden sich weiterhin auf der Plattform. Dort ist etwa zu sehen, wie sie droht, einem Kuscheltier den Kopf abzutrennen, wenn die Tochter nochmal etwas im Haus zerschneiden sollte. Auch der gemeinsame Youtube-Kanal von Franke und Hildebrandt, auf dem sie Lebenstipps geben, wurde von Youtube gesperrt – auf Instagram ist er noch abrufbar.

In einer Stellungnahme erklärte Frankes Anwalt in der vergangenen Woche, dass seine Mandantin von Hildebrandt, die als Beziehungsberaterin tätig ist, beeinflusst worden sei. Seine Mandantin habe geglaubt, dass Hildebrandt ihr einen "ständigen Weg zur Verbesserung" habe aufzeigen wollen, das Streben der Mutter aber ausgenutzt und "zu etwas Abscheulichem" verdreht habe.

Auch die Polizei und das Jugendamt waren im vergangenen Jahr auf Franke aufmerksam geworden. Bereits 2020 forderten mehr als 17.000 Unterzeichner in einer Petition die Behörden auf, tätig zu werden. Nach der Trennung von ihrem Mann Kevin im vergangenen Jahr reiste die 41-Jährige immer wieder für mehrere Tage zu Hildebrand in das rund 400 Kilometer entfernte Ivins – die Kinder aber mussten alleine in Springville im Norden Utahs bleiben. Kevin Franke hat mittlerweile die Scheidung eingereicht.

Mithilfe der Nachbarn: Die Kinder konnten in Sicherheit gebracht werden

Bereits im September 2022 setzte die älteste und mittlerweile aus dem Haus ausgezogene Tochter einen Notruf ab, dass ihre Geschwister seit fünf Tagen alleine zu Hause seien. Vor Ort hätten die Nachbarn den Beamten erzählt, dass die Mutter regelmäßig über einen längeren Zeitraum die Kinder alleine gelassen habe, berichtete "Komo News". Die Kinder selbst hätten bei dem Vorfall den Beamten die Tür nicht geöffnet und sich im oberen Stockwerk des Hauses versteckt. Tätig aber wurden die Behörden nicht. "Das Jugendamt hat uns gesagt, dass sie nicht tätig werden können, bis jemand verletzt wird", sagte ein Nachbar gegenüber dem Magazin "People". Auch nach der Festnahme Frankes in Ivins trafen die Beamten im Haus im Springville auf zwei 14 und 16 Jahre alte Kinder, die von der Mutter zurückgelassen wurden. Während ihre beiden jüngeren Geschwister unterernährt ins Krankenhaus gebracht wurden, seien die beiden Jugendlichen bei guter Gesundheit gewesen. Alle vier wurden in staatliche Obhut genommen.

Franke und Hildebrandt sitzen seit ihrer Festnahme in Untersuchungshaft – und werden vermutlich noch eine Weile im Gefängnis verbringen. In sechs Fällen sind die beiden Frauen angeklagt, jedes der Kinder wird als einzelner Fall betrachtet, wobei sich Franke nur in vieren schuldig bekannt hat. Für jeden einzelnen Fall drohen den beiden Frauen Haftstrafen zwischen einem Jahr und 15 Jahren und eine Geldstrafe von jeweils bis zu 10.000 Dollar. Ein Urteil wird für den 20. Februar 2024 erwartet.