Falsch deklarierte Bio-Eier: Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen mehrere Landwirtschaftsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern, weil sie Millionen Eier illegal als Öko-Eier in den Handel gebracht haben sollen. "Es gibt vier Ermittlungsverfahren", bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft einen Bericht des Nachrichtenmagazins 'Spiegel'. Die Bio-Hennen hätten nicht den vorgeschriebenen Auslauf. Deshalb werde gegen die Betriebe wegen Betrugs und des Verstoßes gegen das Ökolandbaugesetz ermittelt.

Im Zentrum stehen ein Erzeugerzusammenschluss und deren Geschäftsführer. Laut 'Spiegel' ist diese Gruppe mit 14 Höfen und gut 80 Millionen produzierten Bio-Eiern im Jahr einer der größten Öko-Erzeuger Deutschlands.