Nach Quarantäne-Affäre in Englands NationalteamSkandal-Date entschuldigt sich: „Das war ein riesiger Fehler“

FILE PHOTO: Soccer Football - Euro Under 21 Qualifier - England Under 21 Training - St. George's Park, Burton upon Trent, Britain - November 11, 2019   England's Phil Foden and Mason Greenwood during training   Action Images via Reuters/Carl Recine /File Photo
FILE PHOTO: Euro Under 21 Qualifier - England Under 21 Training
saw, Action Images via Reuters, Carl Recine

Bye, bye, Phil Foden und Mason Greenwood! Die beiden Fußball-Profis mussten nach ihrem Damenbesuch trotz Quarantäne die Heimreise von der englischen Nationalmannschaft antreten – und sorgten damit für einen riesigen Skandal. Während die beiden Stars öffentlich „Sorry“ sagten, meldete sich auch eine der Damen, die im Rauswurf-Drama eine Hauptrolle spielt, in den sozialen Netzwerken zu Wort: „Ich möchte mit euch über diese Angelegenheit reden, von der ich niemals gedacht hätte, dass sie mir passieren würde“, so Isländerin Lara und gesteht: „Ja, ich bin diejenige, die die Jungs und diese ganze Situation aufgenommen hat.“

Isländerin entschuldigt sich mit "Gedankenlosigkeit"

Die junge Dame hatte angeblich keine Ahnung, dass sie sich mit zwei englischen Nationalspielern traf, und entschuldigt sich öffentlich: „Das war ein riesiger Fehler und totale Gedankenlosigkeit. Mir war ehrlich gesagt nicht klar, wie berühmt diese Jungs sind, weil ich mich auch kein bisschen mit Fußball beschäftige.“

Mit dieser „Gedankenlosigkeit“ erklärt sie auch, dass die Fotos von jenem Abend im Internet gelandet sind: „Ich habe mir auch keine Gedanken darüber gemacht, was ich ins Internet stelle. Ich habe diese Aufnahme in meine private Story auf Snapchat gestellt und hätte niemals gedacht, dass das weiterverbreitet werden könnte.“

Skandal-Date gesteht: "Haben Quarantäne ganzen Abend nicht beachtet"

Insgesamt scheinen die beiden England-Profis und ihre Dates an jenem Abend sehr kopflos gewesen zu sein – zumindest, wenn man den Erklärungsversuchen der Isländerin glaubt. „Mir war auch nicht klar, was für eine große Sache das ist, wenn sie Mädchen in ihr Hotel einladen und diese treffen“, meint sie und fügt ehrlich hinzu: „Die beiden haben uns auch gesagt, dass sie in Quarantäne sind. Das größte Problem war einfach, dass wir den ganzen Abend diese Quarantäne nicht mehr beachtet haben.“

Nach dem ganzen Wirbel um ihre Person „verspricht“ die junge Dame aber: „Wenn wir es besser gewusst hätten, wären wir niemals in dem Wissen, dass die beiden in Quarantäne sind, dahin gegangen.“

Ähnliche entschuldigende Töne schlagen auch die beiden Spieler selbst an. „Ich kann mich nur bei allen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die ich verursacht habe", erklärte Greenwood über die Internetseite seines Clubs Manchester United. "Es war unverantwortlich von mir, das Covid-19-Protokoll zu brechen, das Spieler, Betreuer und die Öffentlichkeit schützen soll." Foden schrieb schon Montag bei Twitter: "Ich habe eine schlechte Entscheidung getroffen und mein Verhalten stimmt nicht mit meinen Ansprüchen überein."