Altes Verbot soll eingestampft werden

Der Hahn muss laufen! England will Bier im Stadion erlauben

England v Sri Lanka - Third ODI - Bristol County Ground. A fan in the stands during the third one day international match at Kia Oval, London. Picture date: Sunday July 4, 2021. See PA story CRICKET England. Photo credit should read: Bradley Collyer/PA Wire. RESTRICTIONS: Editorial use only. No commercial use without prior written consent of the ECB. Still image use only. No moving images to emulate broadcast. No removing or obscuring of sponsor logos. URN:60740800
Fußball-Fan mit Bier.
picture alliance

Erst die Stehplätze, jetzt auch noch Bier am Platz. Für viele Fußball-Fans in England dürfte sich ihr Lieblingssport in die „richtige“ Richtung entwickeln. Der englische Fußball prüft, ob künftig wieder Alkohol in den Stadien bzw. am Spielfeld ausgeschenkt werden darf. Zunächst gibt es aber ein Pilotprojekt in unterklassigen Ligen.

Zurück in die Zukunft

Einem Bericht der Times zufolge könnte der Ausschank von Bier zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts in der 4. und 5. Liga erprobt werden.

Sollte der Testlauf erfolgreich sein, könnte Alkohol auch in den Stadien höherer Ligen wieder zugelassen werden, heißt es. Vorausgegangen sei eine unabhängige Studie unter Leitung der früheren Sportministerin Tracey Crouch zum Thema. "Beer we go", kommentierte das Boulevardblatt Sun ihr Vorhaben.

In den Arenen auf der Insel war Alkohol im Jahr 1985 im Zuge des Kampfes gegen das Hooligan-Problem verboten worden. In anderen populären Sportarten wie Rugby oder Cricket gibt es ein solches Verbot nicht. In vielen Stadien gibt es allerdings an Ständen im Stadioninneren Bier, außerdem sitzen zahlreiche Fans bis kurz vor Anpfiff in nahe gelegenen Pubs. Fanorganisationen haben das Konsumverbot am Platz immer wieder als veraltet kritisiert. Die Rückkehr der Stehplätze im Fußball soll in der ersten Jahreshälfte 2022 erprobt werden. (msc/sid/dpa)