Richtig dumm gelaufen!
Wie kann das sein? Dieb klaut 400.000 Bienen - doch die fliegen einfach nach Hause zurück

Wenn das nicht Karma ist! Ein dreister Dieb aus Cornwall in England hat laut Medienberichten gleich 400.000 Bienen von einem Landgut gestohlen. Doch die offensichtlich klugen Tiere flogen anschließend einfach wieder zurück nach Hause. Dumm gelaufen für den Übeltäter – die Polizei hat sogar schon einen Verdächtigen.
Der Täter muss gewusst haben, wie man mit Bienen umgeht
Die fünf Bienenstöcke seien zwischen dem 11. Juni um 18 Uhr und dem 12. Juni um 6 Uhr morgens gestohlen worden, schreibt die britische Zeitung „Daily Mail“. Jeder Bienenstock habe circa 80.000 der Insekten enthalten. Doch so einfach ist es nicht, die Tiere zu transportieren. Das Entfernen und Einladen in einen Transporter würde viel Fachwissen voraussetzen, erklärt die Bestohlene Kathrin Barnes der Zeitung. Deshalb hat sie einen bösen Verdacht, der sich quasi gegen einen Kollegen richtet.
Die Imkerin sagte, sie vermute, dass der Dieb nicht weit weg sein könne. Der Grund: „Wenn Bienen weniger als eine Meile entfernt werden, kehren sie dorthin zurück, wo sie vorher waren.“ Deshalb habe sie Hoffnung, dass alle Tiere ihren Weg zurück finden könnten. Außerdem gee es andere Imker, die nicht weit entfernt leben würden...
Ist der Bienen-Dieb ein lokaler Imker?
Es wird angenommen, dass der Schuldige ein anderer lokaler Imker ist. Die einzige Spur, die den Täter überführen könne, seien Reifenspuren im Gras. Der Dieb kam offenbar mit seinem Auto und lud mehrere Bienenstöcke ein. (dky)