Steckt dahinter eine Tier-Mafia?

Top Secret und Mr. Grey: Alpakas aus dem Stall geklaut

Top Secret und Mr. Grey wurden vom Hof geklaut. Die beiden sind gerade mal sechs Monate alt.
Top Secret und Mr. Grey wurden vom Hof geklaut. Die beiden sind gerade mal sechs Monate alt.
RTL
von Jessica Sander und Jenny Richter

Ist hier die Alpaka-Mafia am Werk? Top Secret und Mr. Grey wurden von einem Zuchtbetrieb in Emstek im Kreis Cloppenburg geklaut. Der Schock bei Züchterin Christina Klövekorn sitzt tief. Wer hat die Alpakas gestohlen und was passiert mit den Tieren? Die Polizei ermittelt

"Die haben die Kameras weggeklappt und sich zwei Alpakas geschnappt"

Züchterin Christina Klövekorn steht vor dem Stall, aus dem die zwei Alpakas gestohlen wurden.
Züchterin Christina Klövekorn steht vor dem Stall, aus dem die zwei Alpakas gestohlen wurden.
RTL

Samstagnacht (vom 18. auf den 19. Februar) muss es passiert sein: Die Täter klettern über den Zaun des Alpaka-Zuchtbetriebs in Emstek (Kreis Cloppenburg), brechen den Stall auf und klauen zwei Alpakas, Top Secret und Mr.Grey. „Die haben die Kameras weggeklappt, das Licht rausgerissen, haben sich zwei geschnappt und sind dann hinten wieder über den Zaun“, so die Züchterin Christina Klövekorn im Gespräch mit RTL.

Die sechs Monate alten Tiere wiegen gerade mal 25 Kilo und können so noch locker getragen werden. Dass die Alpaka-Fohlen fehlen, ist erst Sonntagmorgen aufgefallen: “Ich habe morgens die Tiere aus dem Stall gelassen und habe mich schon gewundert, warum die Türe verbogen ist. Als die Tiere dann draußen waren, ist mir sofort aufgefallen, dass mein Liebling Top Secret fehlt.” Beim Durchzählen hat sie dann gemerkt, auch Mr. Grey ist nicht mehr da. Die alarmiert sofort die Polizei.

War es die Mafia?

29 Alpakas leben noch auf dem Hof von  Christina Klövekorn. Diese werden jetzt besonders überwacht.
29 Alpakas leben noch auf dem Hof von Christina Klövekorn. Diese werden jetzt besonders überwacht.
RTL

Es ist der erste Diebstahl dieser Art. Christina Klövekorn alarmiert sofort die Polizei. Was jetzt mit den Tieren passiert, darüber kann man nur spekulieren. Eine Vermutung hat die Züchterin aber schon: “In dem Bereich gibt es Mafia, ja. Leider immer mehr.”

Ob dahinter eine Alpaka-Mafia steckt, dafür spricht erstmal nicht viel, so Johanna Fuoß von PETA im Gespräch mit RTL. “Um von AlpakaMafia zu sprechen sind die Diebstähle von Alpakas in Deutschland jetzt nicht gehäuft genug? Wir denken, dass es sich bei den Diebstählen viel eher darum dreht, dass jemand die Tiere klaut, um sie weiterzuverkaufen und damit einfach Geld zu verdienen. Denn Zuchttiere sind sehr, sehr teuer und in Deutschland kann man für ein weibliches Tier bis zu 10.000 € bekommen, für männliche Tiere noch deutlich mehr.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Überwachungskameras sollen Tiere schützen

Neue Überwachungskameras sollen die Tiere schützen.
Neue Überwachungskameras sollen die Tiere schützen.
RTL

Es gibt einen regelrechten Alpaka-Boom. Ob wandern oder als Haustiere, die Tiere sind voll im Trend. Aber sie sind auch anspruchsvoll, deshalb macht sich Christina Klövekorn vor allem Sorgen, dass Mr. Grey und Top Secret nicht ordentlich versorgt werden: „Man muss viel über die Tiere wissen, sie werden sonst leider sehr schnell sehr krank und sterben auch schnell.“ Die Sorge ist groß, dass weitere Tiere geklaut werden, daher haben die Züchter weitere Kameras installiert, damit die letzte 29 Tiere bleiben, wo sie sind.

Lese-Tipp:Alpakas sind besser als Hütehunde