Kroatien mit toller Aufholjagd

EM-Drama: Spanien gewinnt 8-Tore-Wahnsinn

Was für eine irre Partie: Mitfavorit Spanien ist bei der EM ins Viertelfinale eingezogen. Der Europameister von 2012 setzte sich trotz Rückstand in Kopenhagen in einem verrückten Spiel (die Highlights oben im Video) mit 5:3 (3:3, 1:1) nach Verlängerung gegen Kroatien durch. In der Runde der besten Acht wartet auf die „Furia Roja“ die Schweiz.

Blackout des spanischen Keepers

 210628 Goalkeeper Unai Simon of Spain looks dejected after 1-0 during the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2020 Football Championship round of 16 match between Croatia and Spain on June 28, 2021 in Copenhagen. Photo: Petter Arvidson / BILDBYRAN / kod PA / PA0227 fotboll football soccer fotball fotbolls-em europamästerskap em uefa euro uefa european football championship euro 2020 sverige sweden sverige a attondelsfinal round of 16 kroatien croatia spanien spain bbeng Depp *** 210628 Goalkeeper Unai Simon of Spain looks dejected after 1 0 during the UEFA Euro 2020 Football Championship round of 16 match between Croatia and Spain on June 28, 2021 in Copenhagen Photo Petter Arvidson BILDBYRAN kod PA PA0227 fotboll football soccer fotball fotbolls em europamästerskap em uufa euro uefa european football championship euro 2020 sverige sweden sverige a attondelsfinal round of 16 croatia croatia spain bbeng Depp, PUBLICATIONxNOTxINxSWExNORxAUT Copyright: PETTERxARVIDSON BB210628PA030
Kurioses Eigentor von Unai Simon.
www.imago-images.de, imago images/Bildbyran, PETTER ARVIDSON via www.imago-images.de

Fußball verkehrt in der ersten Hälfte: Spanien beherrschte Ball und Gegner nach Belieben. Spielte sich riesen Chancen heraus. Alvaro Morata (13.) legte ab für Pablo Sarabia, sein Schuss landete am Außennetz. Drei Minuten später eine Hundertprozentige: Koke tauchte nach Pass von Pedri frei vor Dominik Livakovic auf, der kroatische Keeper rettete per Fuß. Und es ging munter weiter im Theaterstück „Chancen-Tod“. Minute 19: Morata köpfte aus vier Metern Gegenspieler Domagoj Vida an - sein linker Arm rettete, natürliche Körperhaltung befand der Referee.

Und wenn man nicht trifft? Genau! Fängt man sich ‘ne Murmel ein. Aber wie!? Pedri passte aus großer Entfernung zurück auf Unai Simon, doch dem Keeper rutschte die Kugel über den Schlappen. Ein Eigentor des Keepers. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. In der 38. Minute die Erlösung: Nach einem Tohuwabohu im kroatischen Strafraum tropfte Sarabia (38.) das Leder vor die Füße – 1:1. Hochverdient.

Kroatien mit bärenstarker Schlussphase

Neue Halbzeit, gleiches Bild: Die Elf von Trainer Luis Enrique gab den Takt vor, Kroatien mimte den Spielzerstörer. Doch dieses Mal nicht lange mit Erfolg. Sarabia mit einer butterweichen Flanke auf den Kopf von Cesar Azpilicueta (57.) – Partie gedreht. Und Kroatien? Musste nun einen Zahn zulegen.

Gute Chance zum Ausgleich in Minute 67: Josko Gvardiol entwischte der spanischen Abwehr, kam aus fünf Metern zum Abschluss, Simon mit einem tollen Reflex. Die Kroaten versuchten alles, für Spanien mehr Platz zum Kontern. Und diesen nutzen sie. Ferran Torres (77.) auf und davon - das 3:1. Die Entscheidung? Von wegen! Die Mannen um Luka Modric mobilisierten die letzte Luft. Mislav Orsic (85.) drückte den Ball aus dem Getümmel irgendwie über die Linie. Der Anschluss. Und jetzt wurde es wild. Spanien sehnte den Schlusspfiff herbei, Kroatien riskierte alles. Und wurde belohnt. In der zweiten Minute der Nachspielzeit köpfte Mario Pasalic den vielumjubelten Ausgleich – der Wahnsinn.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verrückte Verlängerung

In der Verlängerung Kroatien am Drücker: Mislav Orsic fiel (92.) die Kugel vor die Füße, sein Schuss rauschte knapp über den Querbalken. Vier Minuten später das nächste dicke Ding: Andrej Kramaric aus sieben Metern – Simon mit einer Glanzparade. Besser machte es Spanien. Morata (100.) zimmerte das Leder wuchtig in die Maschen, nachdem Josip Brekalo sich übel verschätzt hatte. 4:3. Nun suchte die Seleccion die Entscheidung: Mikel Oyarzabal (103.) brach die Moral der Kroaten. Ein Krimi. (tme)