21 Millionen Liter beim Halbfinal-Einzug

England schwimmt im Erfolg - und im Bier

Englands Fans feiern EM mit Millionen Litern von Bier
Englands Fans feiern EM mit Millionen Litern von Bier
Imago Entertainment

Wenn England schon einmal gegen Deutschland gewinnt, dann muss das natürlich standesgemäß gefeiert werden. Und wenn’s dann auch noch einen Sieg im nächsten Spiel gibt, der den Einzug ins EM-Halbfinale bedeutet, dann sowieso! Ob sich am Tag nach dem Viertelfinal-Triumph gegen die Ukraine (4:0) aber alle Fans der „Three Lions“ an den Vorabend erinnern konnten, ist eher unwahrscheinlich. Denn Daten der britischen Alkoholindustrie zeigen: Die englischen Anhänger haben rund 11,5 Millionen Liter Bier während des EM-Abends getrunken – und das war allein beim „Heimverzehr“ vor dem eigenen Fernsehbildschirm.

Nachschub fürs Halbfinale

Gemäß der TV-Quoten verfolgten 20,9 Millionen Zuschauer das Spiel der Engländer in Rom vor dem TV-Gerät. Das bedeutet einen „Durchschnittsverbrauch“ von mehr als 0,5 Litern. Klingt im ersten Moment sehr human, rechnet man aber die vielen Anti-Alkoholiker und Minderjährigen mit ein, wird klar, dass einige passionierte Biertrinker den Schnitt gehörig in die Höhe trieben.

Nicht mit eingerechnet sind übrigens die ausgeschenkten Biere in Kneipen und Bars. Hier wurden noch einmal 9,5 Millionen zusätzliche Liter verzehrt. Das hebt den Schnitt auf knapp 1,0 Liter pro Person.

Damit für einen möglichen Finaleinzug auf keinen Fall das flüssige Gold ausgeht, hat die britische Alkohol-Industrie für das Semi-Final gegen Dänemark noch einmal 5 Millionen Liter mehr zur Verfügung gestellt. Die Engländer können sich also schon einmal auf einen Bierverbrauch einstellen, wie es ihn sonst nur in Studentenverbindungen gibt. (lde)