"Einstein Junior – Deutschlands cleverste Kids"

In vielen Kindern stecken kleine Genies. Sie sind Meister im Rechnen, Profis im Rückwärtsbuchstabieren und haben ein ungeheures Merkvermögen. In der neuen Comedy-Familienshow "Einstein Junior - Deutschlands cleverste Kids" ist Köpfchen gefragt.

Neue Familienshow mit Parodie-König Max Giermann

Max Giermann als Einstein
Parodie-König Max Giermann führt auch als Albert Einstein durch die Sendung.

In vier Folgen treten aufgeweckte Kinder zwischen acht und 13 Jahren in einem großen Turnier gegeneinander an. Durch die Sendung führt Parodie-König Max Giermann. Der Comedy-Star schlüpft während der Show in viele seiner bekannten Rollen: Jorge González, Karl Lagerfeld, Jogi Löw, Markus Lanz und Donald Trump – sie alle sind dabei und erklären die Spielrunden in witzigen Einspielern.

Neben seinen schon bekannten Charakteren gibt es auch eine ganz neue Figur, die Max Giermann exklusiv für diese Show parodieren wird: Albert Einstein. Dieser wird immer wieder in aufwändigen Sketchen zu sehen sein.

Geballte Kids-Power in Dreierteams

Moderator Max Giermann (h.) mit den Kids: 
V.l.: Niklas, Celine Marie, Tom, Adrian, Armin, Ali, Allegra, Fenja, Navid
Moderator Max Giermann (h.) mit den Kids: V.l.: Niklas, Celine Marie, Tom, Adrian, Armin, Ali, Allegra, Fenja, Navid
MG RTL D / Stefan Gregorow

Die Mini-Einsteins sind ganz normale, coole Kids, die alle eins gemeinsam haben: richtig viel Grips. Auf sie warten in jeder Runde Herausforderungen, die ihre ganze Intelligenz fordern und die sie in Dreier-Teams bewältigen müssen. Es geht um Wissen und Schnelligkeit, aber auch um Taktik und Teamfähigkeit.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bis zu 60.000 Euro warten auf das Siegerteam

Die Kids sollen zum Beispiel einen kompletten Kartensatz in der richtigen Reihenfolge wiedergeben oder immer komplexer werdende Gleichungen im Kopf rechnen. Es gilt, komplizierte Wörter in Sekundenschnelle rückwärts zu buchstabieren oder das gesamte Flughafen-Streckennetz Deutschlands aufsagen können. Damit sich die Kids vorbereiten können, bekommen sie vorher ein Lernpaket zugeschickt, mit dem sie für die Sendung trainieren können.

In jeder Show kämpfen die Kids um möglichst viele Punkte, um ins Finale einzuziehen. Im Finale spielen die beiden besten Teams gegeneinander. Sie müssen unter enormem Zeitdruck komplizierte Logik- und Rechenaufgaben meistern. Jedes Kind kann für sein Team Geld erspielen, das in einen Jackpot wandert. Dabei kann das Siegerteam bis zu 60.000 Euro gewinnen.

Die Show wird zudem mit Untertiteln ausgestrahlt. Damit erweitert die Mediengruppe RTL Deutschland ihr barrierefreies Angebot um eine weitere Primetime-Show.