Bundesliga | 27. Spieltag

Ein Fan macht alles kaputt: Bochum vs. Gladbach nach Bierbecherwurf abgebrochen

1. Fussball Bundesliga, VfL Bochum - Borussia Moenchengladbach 18.03.2022 Schiedsrichter Assistent Christian Gittelmann auf den Knien nachdem ihn ein Becher am Hinterkopf getroffen hat 1. Fussball Bundesliga, VfL Bochum - Borussia Moenchengladbach, VONONVIA Ruhrstadion DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** 1 Soccer Bundesliga, VfL Bochum Borussia Moenchengladbach 18 03 2022 Referee assistant Christian Gittelmann on his knees after a cup hit him in the back of the head 1 Soccer Bundesliga, VfL Bochum Borussia Moenchengladbach, VONONVIA Ruhrstadion DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx
Christian Gittelmann nach dem Becherwurf
picture alliance

Rund 70 Minuten lieferten sich der VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach einen rassigen Fußball-Tanz – dann machte ein frustrierter Fan alles kaputt. Beim Stand von 0:2 aus Sicht der Bochumer wurde Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann war von den Rängen aus von einem Bierbecher am Kopf getroffen worden. Das Spiel wurde zunächst für mehrere Minuten unterbrochen – und später von Referee Benjamin Cortus abgebrochen.

Zweiter Spielabbruch wegen Bierbecher-Atacke

Man muss sich in aller Form entschuldigen für den Vorfall. Es ist sehr schade, dass wir das erste Mal wieder vor 25.000 Zuschauern spielen dürfen und das Spiel kein sportliches Ende findet. Das ist nicht akzeptabel. Wir müssen uns in aller Form entschuldigen“, sagte VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz bei DAZN.

Der Fall erinnerte schmerzlich das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04 im jahr 2011. Damals war ebenfalls ein Assistent von einem Becher getroffen. Schiedsrichter Deniz Aytekin brach die Partie daraufhin ebenfalls ab. Die Partie in Bochum ist insgesamt erst das achte Bundesligaspiel, das abgebrochen werden musste.

Respekt für Gittelmann an dieser Stelle, der sich nicht theatralisch als Opfer inszenierte. Er rieb sich lediglich immer wieder die schmerzende Stelle am Kopf.

Die Treffer für Gladbach – Nebensache an diesem Abend – erzielten Alassane Pléa (55.) und Breel Embolo (61.). Das Spiel dürfte am Runden Tisch aber mit 3:0 für die Gäste gewertet werden. (mli).