Nicht nur Promis bekommen ihre eigene Biografie

Diese Frau schreibt IHR Leben auf - dabei fließen auch mal Tränen

Susanne Hinrichs ist Biografin und freie Rednerin.
Susanne Hinrichs ist Biografin und freie Rednerin.
RTL Nord

von Tom Klose und Lena Wendt

Die Biografie von Barack Obama, Helmut Schmidt oder Angela Merkel lesen? Schön und gut, aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, IHR Leben buchstäblich in den eigenen Händen zu halten? Susanne Hinrichs macht genau das – als Biografin schreibt sie Lebensgeschichten von ganz normalen Menschen auf. Es ist eine emotionale Mammutaufgabe.

Die eigene Biografie: Ein Leben auf 100 Seiten

Neben den Texten wird auch in alten Fotoalben nach passenden Bilder für die eigene Biografie gesucht.
Neben den Texten wird auch in alten Fotoalben nach passenden Bilder für die eigene Biografie gesucht.
RTL Nord

Für ihren Job besucht Susanne Hinrichs Menschen wie Margaretha und Paul Peter aus Uchte in Niedersachsen. Die beiden Senioren kennen sich schon ein Leben lang, haben dementsprechend viel erlebt. Die Idee, nun alles aufzuschreiben und in ein gut 100 Seiten langes Buch zu packen, kam Tochter Monika: „Wenn wir uns sehen, dann spricht man so immer,“ erzählt sie im RTL-Interview über die Begegnungen mit ihren Eltern. „So kleine Puzzleteile kommen da, aber dieses große Ganze entsteht einfach nicht.“ Ein Zeitungsartikel gab dann den Ausschlag, sich bei der Biografin zu melden. „Und da habe ich gedacht, genau das ist das, was ich möchte, dass von meinen Eltern eine Biografie für uns geschrieben wird, dass das für uns in der Familie einfach festgehalten wird.“

Damit dieses Buch über das Leben entsteht, unterhält sich Susanne Hinrichs lange mit den Menschen. „Wenn dann begonnen wird zu erzählen, merken die Menschen, dass sie sich an Dinge erinnern, an die sie sich schon lange nicht mehr erinnert haben. Wo sie schon gar nicht mehr wussten, dass sie sich daran erinnern“, erzählt Susanne Hinrichs aus Bassum im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Liest die Königsfamilie Prinz Harrys Biografie?

Erinnerungen wieder aufleben lassen

Susanne Hinrichs macht sich beim Gespräch jede Menge Notizen, versucht jedes Detail ihrer Kunden penibel genau aufzunehmen.
Susanne Hinrichs macht sich beim Gespräch jede Menge Notizen, versucht jedes Detail ihrer Kunden penibel genau aufzunehmen.
RTL Nord

Erinnerungen festhalten, egal ob berührend oder traurig - um sie bei Bedarf immer wieder aus dem „Erinnerungsschrank“ ziehen zu können, dass ist das Ziel der Treffen. Es ist mittlerweile schon das dritte von fünf mit dem Ehepaar Paul. So eine Biografie braucht ihre Zeit, auch weil neben dem Text noch fleißig in Fotoalben gekramt wird: Welche Bilder sind bedeutend oder berührend genug, es auf die gut 100 Seiten zu schaffen?

Dass bei so privaten Einblicken nicht alles immer Friede, Freude, Eierkuchen ist, weiß Susanne Hinrichs: „Natürlich kommen gelegentlich auch Dinge zur Sprache, die ganz tief in Schubladen versteckt waren und die plötzlich hochkommen. Und es fließen auch Tränen. Es wird ganz viel gelacht, aber es fließen auch Tränen.“ Dabei brauche niemand Angst zu haben, scheinbar Peinliches oder Unangenehmes anzusprechen, so Hinrichs weiter: „Ich versuche, den Menschen, mit denen ich rede, immer zu vermitteln Du kannst mir hier alles erzählen und wir entscheiden dann gemeinsam, was in dem Buch stehen wird."

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Die einzigartigste Biografie der Welt

Die Biografin „tanzt“ meist auf fünf Biografien gleichzeitig, schreibt parallel an unterschiedlichsten Lebensgeschichten – und trotzdem: „Sie hat sich gleich so mit uns unterhalten und so, als würden wir sie schon ganz lange kennen,“ meint Margaretha Paul und lobt die persönliche Note ihrer Schreiberin. Zwischen 300 und 500 Arbeitsstunden steckt Susanne Hinrichs ins Befragen und Schreiben. Wer ca. ein Jahr Geduld mitbringt, der hält dafür am Ende aber auch eine einzigartige Biografie in den Händen, die es so in keinem Buchhandel dieser Welt zu kaufen gibt.