DSDS 2014: Meltem Acikgöz singt "Gangnam Style"
30 weitere Videos
Die DSDS-Kandidatin macht sich Psy-Hit zu Eigen
Mit ihrer eigenen Version zum "Gangnam Style" von Psy möchte DSDS-Kandidatin Meltem Acikgöz die Jury auch in der vierten Live-Challenge-Show von "Deutschland sucht den Superstar" 2014 umhauen. Nach ihrem Auftritt ist Prince Kay One außer sich: „Das ist Entertainment. Mega geil!“
Meltem Acikgöz konnte die DSDS-Jury bisher bei jedem Auftritt auf der großen Liveshow-Bühne überzeugen und erntete fast durchweg positive Kritik. Bei der zweiten Challenge ging sie bereits als Siegerin hervor und bekam als Preis ein Auto – und das, obwohl sie gar keinen Führerschein hat. Mit ihrer eigenen Interpretation des "Gangnam Style" in verrücktem Schulmädchen-Look und irrer Tanz-Performance will sie sich jetzt den zweiten Challenge-Gewinn sichern.
Nach ihrem Auftritt ist insbesondere „Deutschland sucht den Superstar“-Juror Prince Kay One ganz aus dem Häuschen: "Ich fand es mega, ehrlich. Es ist ziemlich gewöhnungsbedürftig: Meltem auf Gangnam-Style. Das ist wie Mieze auf Helge Schneider. Aber dass du dich das getraut hast – jetzt bin ich noch mehr Präsident vom Meltem-Fanclub. Das ist Entertainment. Mega! Geil!" Und auch Marianne Rosenberg ist ganz angetan: "Eine totale Überraschung und dann auch noch auf Koreanisch. Ich bin begeistert."
DSDS-Kandidatin Meltem kann Mieze Katz und Dieter Bohlen nicht überzeugen
Mieze Katz hingegen ist mit der Performance von Meltem Acikgöz nicht ganz zu zufrieden: "Ich habe gesehen, dass du Spaß hattest. Aber ich habe dir auch deine Unsicherheit angemerkt. Das Singen und das Tanzen und dann auch noch auf Koreanisch performen … ich will lieber mehr Balladen hören. Du willst zwar eine neue Meltem zeigen, aber ich habe die alte auch schon lieb."
Dieter Bohlen muss sich dieser Kritik in Teilen anschließen: "Wenn wir ganz ehrlich sind: Die Challenge heißt, einen Song anders machen. Das war das Original-Playback des Songs und du hast darauf gesungen. Es wäre als Ballade etwas Eigenes geworden. Aber es war unterhaltsam und unterhaltsam liebe ich."